Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
Grenzenlos Kultur Vol. 27
Mainz Residenz
Extras
von Alan Lucien Øyen
„Ich liebe diese Underdog-Figur, die alle überraschen kann, weil ihr eigentlich niemand etwas zutraut. Mich interessiert dieses Motiv des Jagens, der Macht und Unterordnung. Was sind das für Mechanismen, die versuchen, die Gesellschaft in Gewinner*innen und Verlierer*innen aufzuteilen? […] Im Zentrum von Underdog steht immer das Menschliche, Warme, Verspielte, dennoch spürt man die Bedrohung, die uns umgibt. Im Stück formen 49 Stühle einen theatralen Raum, mit denen wir in den Proben experimentieren und die sich in Ozeane, Wälder oder Menschenmengen verwandeln. Ich arbeite gerne mit diesen etwas ungewöhnlichen Anordnungen. Für die Tänzer*innen ist das eine Herausforderung, bietet aber auch kreative Anreize. Mit 23 Ensemblemitgliedern sind ungewöhnlich viele Tänzer*innen auf der Bühne, was anspruchsvoll für mich ist, aber auch gute Möglichkeiten eröffnet.“ (Alan Lucien Øyen)
Der norwegische Star-Choreograf Alan Lucien Øyen ist Inbegriff des zeitgenössischen Tanztheaters. Seine Bühnensprache wird oft als magisch beschrieben, da er es wie kein Zweiter versteht, Realität und Fiktion zu verschmelzen. Seine choreografisch fein gearbeitete, kluge Handschrift mit philosophischer Substanz konnte er u.a. schon in Produktionen für das Pina Bausch Ensemble und das Ballet de l’Opéra de Paris zeigen. Bereits seit 2013 ist er assoziierter Künstler der Osloer Oper, aber als Choreograf, Theaterregisseur, Autor und Videokünstler weltweit tätig. Die Uraufführung Underdog wird er mit dem 23-köpfigen Ensemble von tanzmainz erarbeiten. Es ist ein Fest für die Tänzer*innen, die sich freuen, endlich wieder als große Gruppe ein neues Stück zu entwickeln. Denn das gesamte Ensemble in einer Produktion, das gab es zuletzt vor mehr als drei Jahren bei Le Sacre.
von Alan Lucien Øyen
Vorstellung ca. 2 Stunden 10 Minuten, inkl. einer Pause
→ Teaser-Video: De-Da Productions
→ Programmheft
HIER Hinweise auf sensible Inhalte.
Trailer und Fotos: Andreas Etter
DANKE
dem Förderverein tanzmainz e.V. für die finanzielle Unterstützung der Kostüme für diese Produktion.
Besuchen Sie vor oder nach der Vorstellung gern unser Theaterrestaurant ZUM GRÜNEN KAKADU am Gutenbergplatz.
Choreografie: Alan Lucien Øyen
Choreografische Mitarbeit: Daniel Proietto
Bühne: Åsmund Færavaag
Kostüme: Stine Sjøgren
Licht: Torkel Skjerven
Komposition: Gunnar Innvær
Tänzer*innen: Milica Bajčetić*, Tanit Cobas, Elisabeth Gareis, Daria Hlinkina, Shani Licht, Oriana Mestre Oliveira*, Amber Pansters, Réka Rácz, Maasa Sakano, Meritxell Van Roggen, Milena Wiese, Zachary Chant, Paul Elie, José Garrido, Enoch Grubb*, Christian Leveque, Federico Longo, Jaume Luque Parellada, Cornelius Mickel, Jaime Neves, Matti Tauru, Lin van Kaam, Thomas Van Praet
*Apprentice tanzmainz
von Moritz Ostruschnjak
von Sharon Eyal
von Finn Lakeberg
von Philip Venables (2016/2019)