Autorenlesung
In Robert Seethalers neuem Roman geht es um die letzten Dinge: um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem großen Bild menschlicher Koexistenz.
Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Ein anderer hat nun endlich verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Eine erinnert sich daran, dass ihr Mann ein Leben lang ihre Hand in seiner gehalten hat. Eine andere hatte siebenundsechzig Männer, doch nur einen von ihnen hat sie geliebt. Einer war vernünftig genug, sich seine Träume nicht zu erfüllen. Und einer dachte: Man müsste mal raus hier. Doch dann blieb er. Robert Seethaler, geboren 1966 in Wien, ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane Der Trafikant und Ein ganzes Leben wurden zu großen internationalen Publikumserfolgen.
Die Moderation übernimmt Alexander Wasner (SWR).
Autorenlesung
In Kooperation mit SWR Lesenswert.
Die Lesung wird mitgeschnitten und auf SWR 2 ausgestrahlt.
Ein Lustspiel von Georg Büchner (1836)
Familienstück nach dem Roman von Erich Kästner (1935) in einer Bühnenfassung von Brigitte Helbling (2018)
Molière (1664)
nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marcus Sauermann und Uwe Heidschötter