Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
Grenzenlos Kultur Vol. 27
Mainz Residenz
Extras
Angebot zum MITMACHEN!
Einmal im Monat, immer am Wochenende, bieten Darsteller*innen der drei Ensembles und Mitarbeitende des Staatstheater Mainz im Wechsel Workshops an, die sich an alle Interessierten richten. Ob Atem- und Stimmtechniken, Improtheater, Klangexperimente oder neue Bewegungsformen: Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur die Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren!
Termine und weitere Infos werden jeden Monat aktuell über den Mitmachen!-Newsletter verschickt und hier veröffentlicht.
ab 8 Jahren
Hast du dich schon mal gefragt, wie man es schafft, mit ein paar Handbewegungen ein ganzes Orchester oder einen Chor zum Klingen zu bringen? So viel sei verraten: Es liegt nicht am (Zauber-)Stab, den Dirigent*innen in der Hand halten.
Dirigieren ist vielmehr ein bisschen wie eine rhythmische Zeichensprache, die man lernen kann – auch DU!
Hast du Lust, den Orchestersaal des Staatstheater Mainz zu entern, einen „echten“ Dirigenten kennenzulernen und gemeinsam auszuprobieren, wie es ist, in die Dirigent*innenrolle zu schlüpfen?
Für diesen kostenlosen Workshop sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Wer schon ein Instrument spielt oder gerne singt, kann das in der Anmeldung dazuschreiben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Workshopleitung: Paul-Johannes Kirschner, Rebekka Gebert
Termin: 14.06.2025, 10-12.30 Uhr
Teilnehmer*innenzahl begrenzt
Anmeldung an: theatervermittlung@staatstheater-mainz.de
Eintritt frei
(ab 16 Jahre)
Contact Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes, bei der sich zwei oder mehr Personen improvisiert miteinander bewegen, sich gegenseitig Impulse setzen und
aufeinander reagieren. Für Menschen mit und ohne Tanzerfahrung.
Termin: 28.9., 15–17 Uhr
Leitung R. Eick, C. Hartz
Anmeldung: theatervermittlung@staatstheater-mainz.de
Eintritt frei
Im Anschluss an Schlagerträume am 4.10. kommen wir ins Gespräch, singen Karaoke und feiern die bunte Welt des Schlagers!
Leitung A. Stoß
4.10., 16 Uhr