Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
von Dario Fo (1974)
Aus Wut über die sprunghafte Erhöhung der Lebensmittelpreise entschließen sich Antonia und Margherita, den Supermarkt zu plündern. Zu Hause verstecken sie die Ware vor ihren ebenso ahnungslosen wie gesetzestreuen Ehemännern. Als die Polizei beginnt, die Wohnungen zu durchsuchen, wird es brenzlig. Ein rasantes Verwirrspiel beginnt und es entwickelt sich eine sozialkritische Farce über explodierende Inflationsraten, Wirtschaftskrisen und Politikerlügen.
Dario Fos Farce aus den 1970ern, eine hochkomische Mischung aus politischer Utopie und Stegreifkomödie, die ganz in der Tradition des italienischen Volkstheaters steht, ist in unserer heutigen krisengeplagten Zeit aktueller denn je – im eskapistischen Lachen erkennen wir, wie sehr sich die Krisen wiederholen und wie sehr der Kapitalismus weiterhin den Menschen zur Bestie machen kann …
Es inszeniert Leonardo Raab, der nach den erfolgreichen Arbeiten Fast genial und Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm sowie der zauberhaften Die kleine Hexe erneut sein Gespür für Humor, Timing und absurde Bilderwelten unter Beweis stellen kann.
von Dario Fo (1974)
Deutsch von Peter O. Chotjewitz
Premiere 06. Dezember 2025
Inszenierung: Leonardo Raab
Bühne: Matthias Werner
Kostüme: (link:menschen/mitarbeiter/sandra-maria-paluch text:Sandra Maria Paluch
Musik: Ischa Heijnen
Dramaturgie: Boris C. Motzki
von Heinrich von Kleist (1808)
nach Thomas Mann (1954)
von Sabah Qalo und Jonas Weber
nach dem Roman von Benedict Wells (2011)