Sitemap: Übersicht aller Seiten
Ton an Ton aus

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune

von Carlo Goldoni (1746)

"Neben der Mafia-Parodie und einigen Blödel-Kabinettstückchen, mit denen Denis Larisch als dauerhungriger und in das kesse Hausmädchen (Leandra Enders) verliebte Diener Truffaldino das Publikum begeistert, ist es vor allem der Italo-Soundtrack, der den Abend prägt und unwillkürlich die Laune hebt. […] Wenn dann im Laufe der nächsten Wochen auch noch das Wetter sich müht, ein wenig mehr Italianità an den Rhein zu bringen, kann es in diesem Sommer kaum einen schöneren Theaterort geben, als Peter Engels von Platanen überdachte Trattoria-Bühne im Innenhof des Mainzer Landesmuseums." (FAZ)

Marc Becker, versierter Komödienautor und -regisseur hat für seine Fassung des Diener zweier Herren den Zusatz „Piranhas in der Lagune“ geprägt, der die gefährliche wie absurde Komik Goldonis wunderbar zusammenfasst und den Ansatz der Inszenierung beschreibt: Truffaldino, der ewig hungrige, sozial ausgebootete, zum Mehrfachjob gezwungene Diener, findet sich in einem Venedig wieder, dessen malerisch-morbide Kulisse den besonderen Hintergrund für diese Commedia unter freiem Himmel bildet. Peter Engels Bühnenbild und die Kostüme von Britta Leonhardt können dabei durchaus als zwei weitere Hauptdarsteller im Museumsinnenhof gelten! Die Handlung einer chaotisch-rauschhaften Verwechslungskomödie zusammenzufassen, ist müßig, es wird sich verkleidet, getäuscht und charmant geflunkert – alles dreht sich erst ums Geld und dann doch vor allem um die Liebe. Die Gefahr aber lauert unter der glitzernden Oberfläche, denn in der Lagune sind die Piranhas allzeit bereit, jede*n zu verschlingen, der einmal ins Schlittern gerät ...

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune

von Carlo Goldoni (1746)


Neufassung von Marc Becker auf Basis der Übersetzungen von J.H. SAAL und F.L. Schröder

Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten, inkl. einer Pause
Einlass: ab 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Programmheft


Landesmuseum, Innenhof
Online Tickets

TERMINE
07.06.2025 → Premiere, 11.06.2025, 18.06.2025, 19.06.2025, 21.06.2025, 23.06.2025, 24.06.2025, 26.06.2025, 27.06.2025, 28.06.2025, 30.06.2025

Fotos: De-Da Productions

Trailer: Andreas Etter

BESETZUNG

Inszenierung: Marc Becker
Bühne: Peter Engel
Kostüme: Britta Leonhardt
Musik: Johannes Winde
Kampfchoreografie: Atef Vogel
Licht: Karin Gebert, Nadja Klinge
Dramaturgie: Boris C. Motzki


Carlo: Klaus Köhler
Clarice: Luise Ehl
Silvio: Sabah Qalo
Beatrice Rasponi: Lina Habicht
Florindo Aretusi: David T. Meyer
Vanessa: Leandra Enders / Barbara Behrendt (21.6., 23.6.)
Truffaldino: Denis Larisch
Dottoressa Lombardi: Lisa Mies
Live-Musiker: Johannes Winde
Statisterie des Staatstheater Mainz

« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:40
Online Tickets

8
9
10
11

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

12
13
14
15
16
17
18

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

19

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

20
21

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

22
23

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

24

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

25
26

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

27

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

28

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

29
30

Der Diener zweier Herren – Piranhas in der Lagune 19:30-21:50
Online Tickets

« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Turandot

von Giacomo Puccini (1926)

Planet B

von Yael Ronen und Itai Reicher (2023)/ Studioinszenierung der HfMDK Frankfurt a.M.

Opernnacht

im Landesmuseum



Staatstheater
Mainz