Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
von John Cassavetes (1977)
„Ich suche nach einer Möglichkeit, so zu spielen, dass das Alter gleichgültig ist.“
Die gefeierte Schauspielerin Myrtle Gordon befindet sich in einer Umbruchphase ihres Lebens. Plötzlich wird sie in Rollen von sichtbar alternden Frauen besetzt und hadert sehr damit. Die Proben für ein neues Stück werden für sie zu einer Zerreißprobe. Wenn sie sich dieser Rolle hingibt, sind die Narrative, die sie erzählen darf, von nun an festgelegt?
Ihr Umfeld reagiert verständnislos auf ihre Probleme. Dann tritt etwas Unvorhergesehenes ein: Myrtle wird unfreiwillig Zeugin, wie ihr größter Fan bei einem Autounfall ums Leben kommt. Von nun an wird sie von Gedanken an diese blutjunge Frau verfolgt, die noch ihr ganzes Leben vor sich hatte, und Myrtle verliert zusehends den Halt. Die Proben entwickeln sich zu einem Kleinkrieg mit Regie und Management, der seinen Höhepunkt in der Premierennacht erreicht ...
Wolfgang Menardi, der dem Publikum bereits durch seine bildstarke Regie bei Rob im Leibniz-Zentrum für Archäologie oder seine hoch ästhetischen Bühnenbilder bei Salome, Der Freischütz oder Hexenjagd bekannt ist, wird den berühmten Film von John Cassavetes im Kleinen Haus inszenieren.
von John Cassavetes (1977)
Deutsch von Brigitte Landes
Premiere 05. September 2025
Inszenierung: Wolfgang Menardi
Ausstattung: Martin Miotk
Musik: Erik Herkrath
Dramaturgie: Rebecca Reuter
Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa
von Giacomo Puccini (1926)
von Heinrich von Kleist (1808)
nach Thomas Mann (1954)