Sitemap: Übersicht aller Seiten
Ton an Ton aus

Promise (UA) /
Unfolding (UA)

von Sharon Eyal / Philippe Kratz

Sharon Eyal ist als Choreografin weltweit gefragt und für viele ist ihre unverkennbare Handschrift geradezu ikonisch. Vom Ensemble verlangt sie tänzerisch Außerordentliches, kombiniert Ballettanklänge mit elektronischer Musik. Nach Plafona Now und dem auch international höchst erfolgreichen Soul Chain ist Promise Sharon Eyals dritte Uraufführung mit tanzmainz und die konsequente Weiterentwicklung ihres virtuosen Könnens. Mehr als sechs Wochen lang hat die in Jerusalem geborene Choreografin mit diesmal sieben Tänzer*innen in einem äußerst intensiven Prozess zusammengearbeitet. Dabei hat sie das komplexe Ineinandergreifen von Disziplin und Hingabe, dieser magischen Formel des Tanzes, auf die Spitze getrieben.

Auf der Bühne eine Gruppe von Menschen, die unabwendbar miteinander verbunden, manchmal sogar ein einziger Körper sind. Gestalten in einer Schattenwelt, einander ausgeliefert, Enge und Liebe, Nähe und Sehnsucht, Ekstase und Einsamkeit, alles scheint zu verschwimmen und ist doch in kostbaren kurzen Augenblicken klar und deutlich erkennbar. Sharon Eyals neuestes Werk ist das Ergebnis einer permanenten Reduktion aller Mittel. Mehr noch als ihre vorherigen Stücke ist Promise wie ein Traum, nahezu unwirkliche Bilder verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind, nicht ohne sich in das Gehirn der Betrachter*innen eingebrannt zu haben. Knapp 50 Minuten als Kondensat der Ewigkeit.

Kratz stammt aus Leverkusen und wollte schon als Kind tanzen. Getan hat er das seit dem Abschluss seiner Ausbildung mit großem Erfolg vor allem in Italien. Über viele Jahre hinweg war Philippe Kratz einer der prägenden Tänzer der italienischen Vorzeigecompagnie Aterballetto. Viele große Choreografen und erfolgreiche Tourneen füllten seinen reichen Erfahrungsschatz. Diesen Werkzeugkasten nutzt er heute, nach dem Ende seiner aktiven Tänzerkarriere, um als viel beachteter aufstrebender Choreograf seine ihm ganz eigene choreografische Handschrift zu entwickeln. 2014, 2017 und 22 zeichnete die Zeitschrift TANZ Philippe Kratz als „Hoffnungsträger“ aus. Das italienische Magazin Danza&Danza kürte ihn im Januar 2020 zum Choreografen des Jahres.

Unfolding ist der Titel einer zehnminütigen Preziose, die er mit einem Quartett aus dem tanzmainz-Ensemble entwickelt. Die sehr genaue, eigenwillige Körpersprache, die von den Tänzer*innen hohes technisches Vermögen erfordert, entfaltet sich in steter Beziehung zum Raum. Immer intensiver und gradliniger entwickelt sich das Repertoire hochkomplexer Soli zu einer kunstvollen, verschlungenen Gruppe. Grafik der Köper in hoher Vollendung, das ist Philippe Kratz‘ Tanzsprache.

Click here for english version
Sharon Eyal is in demand worldwide as a choreographer and her unmistakable signature is almost iconic. From her ensemble she pulls out something extraordinary, combining the classical, human aesthetic with electronic music. After Plafona Now and the highly international successful Soul Chain, Promise is Sharon Eyal's third world premiere with tanzmainz and a consistent further development of her virtuoso skills. Over six weeks, the Jerusalem-born choreographer worked with seven dancers in an intensive and intimate process. This time she took the complex interplay of discipline and devotion, this magical formula of dance, to the extreme.

On stage a group of people are inevitably connected to each other, sometimes even a single body. Figures in a shadowy world, at each other's mercy, confinement and love, closeness and longing, ecstasy and loneliness, everything seems to blur and yet is clearly recognisable in precious brief moments. Sharon Eyal's latest work is the result of a permanent reduction of all funds. Even more than her previous pieces, Promise is like a dream, almost unreal images disappear as quickly as they came, not without being burned into the mind of the viewer. Almost 50 minutes to let you feel eternity.

Promise (UA) /
Unfolding (UA)

von Sharon Eyal / Philippe Kratz


Aufführungsdauer: ca. 15 Minuten Unfolding, ca. 45 Minuten Promise, keine Pause
Das Theater öffnet 60 Minuten vor der Vorstellung

Teaser
Teaser 2
Trailer
Digitale Einführung
Programmheft


Kleines Haus
Online Tickets

TERMINE
25.12.2024 → Wiederaufnahme, 26.01.2025, 28.01.2025, 02.02.2025, 16.02.2025, 23.02.2025

Fotos (c) Andreas Etter

Besuchen Sie vor oder nach der Vorstellung gern unser Theaterrestaurant ZUM GRÜNEN KAKADU am Gutenbergplatz.

BESETZUNG


PROMISE
Choreografie: Sharon Eyal
Künstlerische Beratung: Gai Behar
Kostüme: Rebecca Hytting
Komposition: Ori Lichtik
Licht und Bühne: Alon Cohen
Choreografische Assistenz: Rebecca Hytting, Keren Lurie Pardes

Tänzer*innen: Amber Pansters, Maasa Sakano, Marija Slavec-Neeman, Zachary Chant, Finn Lakeberg, Cornelius Mickel, Matti Tauru, Daria Hlinkina, Nora Monsecour, Federico Longo


UNFOLDING
Choreografie, Musikauswahl: Philippe Kratz
Choreografische Assistenz: Tom Van de Ven
Kostüme: Grace Lyell, Pauline Gudet

Mit: Elisabeth Gareis, Daria Hlinkina, Réka Rácz, Paul Elie

« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Promise (UA) /
Unfolding (UA)
18:00-19:00
Online Tickets

27
28

Promise (UA) /
Unfolding (UA)
19:30-20:30
Online Tickets

29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2

Promise (UA) /
Unfolding (UA)
18:00-19:00
Online Tickets

3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Promise (UA) /
Unfolding (UA)
18:00-19:00
Online Tickets

17
18
19
20
21
22
23

Promise (UA) /
Unfolding (UA)
18:00-19:00
Online Tickets

24
25
26
27
28
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
The Frame (UA)

von Finn Lakeberg

Romeo und Julia

oder Szenen der modernen Liebe
sehr frei nach William Shakespeare

L’Aiglon

von Arthur Honegger und Jacques Ibert (1937)

Camera obscura (UA)

von Philippe Kratz



Staatstheater
Mainz