Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Mainz Residenz
Extras
von Marco da Silva Ferreira
In Sugar Rush verwandelt der Tanz die körperliche Anstrengung der Arbeit in die genussvollen Früchte des Vergnügens. Inspiriert durch den traditionellen Akt des Stampfens von Trauben – ein wahrlich rheinhessisches Motiv – erkundet die Choreografie das Zusammenspiel von kollektiver Arbeit und individueller Befriedigung.
Sich wiederholende, rhythmische Gesten erzeugen Zusammengehörigkeit, ein gemeinsames Streben nach einem greifbaren Ergebnis. Aus dieser kollektiven Anstrengung entsteht der Nektar, der die Sinne weckt: ein Symbol für Muße, Köstlichkeit und eine veränderte Realität! Was als disziplinierte Arbeit beginnt, entwickelt sich zu einem Rausch der Sinne. In diesem Werk haucht tanzmainz dem uralten Prozess der Umwandlung von Arbeit in Vergnügen neues Leben ein.
Mit Marco da Silva Ferreira kommt erneut ein wichtiger Protagonist der für Furore sorgenden Tanzszene Portugals an das Staatstheater Mainz. Nach seinem Welterfolg mit Carcaça – zu Gast beim tanzmainz festival 2025 – wird er mit Sugar Rush erstmals eine abendfüllende Choreografie für ein Ensemble in Deutschland schaffen.
von Marco da Silva Ferreira
Premiere 23. Mai 2026
Choreografie: Marco da Silva Ferreira
von Leonard Evers (2018)
Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa
nach dem Roman von Benedict Wells (2011)
von Tuğsal Moğul