Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Kakadu Bar
tanzmainz festival #5
Mainz Residenz
Extras
Katherina Radeva (Großbritannien)
In 40/40 feiert Katharina Radeva vierzig Jahre ihres Daseins. Sie bezeichnet sich selbst als Migrantin (Bulgarin erster Generation in GB), Frau und Künstlerin. Alleine auf der Tanzfläche performt sie eine lebensbejahende Geschichte über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Aus der performativen Verarbeitung der vielen Geschichten in Radevas Leben entsteht eine Choreografie aller Freuden und Sorgen aus vierzig Jahren: Vom kleinen Mädchen, das auf den Studentenpartys ihrer Eltern tanzt, über die jugendliche Rhythmusgymnastin, die Körperscham erfährt, bis hin zur Künstlerin, die gegen Kategorisierungen rebelliert. 40/40 fordert zum revolutionären Tanz der Frauen mittleren Alters auf und möchte die Komplexität der Weiblichkeit beanspruchen und zurückfordern.
Katherina Radevas schöpferisches Dasein findet oft unter dem Label „Two Destination Language“ gemeinsam mit dem Schotten Alister Lownie statt. Ihre Kreationen befinden sich an der Schnittstelle von Theater, Tanz und Live- Kunst und sind stets politisch engagiert.
Katherina Radeva (Großbritannien)
Kein Nacheinlass möglich.
Das Theater öffnet 30 Minuten vor der Vorstellung.
Es gibt eine kleine U17-Minibar mit Getränken.
Dauer: 50 Minuten
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt.
Foto: Beth Chalmers
Paket 4 für 3 (nur an der Theaterkasse erhältlich) – Besuchen Sie vier Vorstellungen im tanzmainz festival und erhalten Sie die günstigste Karte umsonst!
Konzept, Choreografie, Tanz: Katherina Radeva
Kostüme: Rositza Radeva
Movement Support: Liz Aggiss, Lucy Suggate, Rachel Krische
Bühnenmanagement: Louise Charity, Helen Mugridge
Dramaturgie: Alister Lownie
Ton: Tim Blazdell
Licht: Marty Langthorne
Fotografie: Beth Chalmers
Unterstützung: Creative Scotland, Tramway Glasgow, Dance Base Scotland, National Lottery through Arts Council England
Janne Gregor / Tanzkomplizen (Deutschland)
Leichte Szenen vor dem Hintergrund des Krieges / von Natalka Vorozhbyt, Deutsch von Lydia Nagel (2024)
ISH Dance Collective (Niederlande)