Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Der Bariton Dennis Sörös studierte Opern- und Konzertgesang bei Prof. Stephan Kohlenberg und Prof. Júlia Várady an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Wichtige musikalische Impulse erhielt er in Meisterkursen, u.a. bei Ks Brigitte Fassbaender, Thomas Hampson und Marlis Petersen.
Dennis Sörös war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Richard-Wagner-Verbandes Karlsruhe. Er wurde 2013 im Jahresheft der Fachzeitschrift Opernwelt als "Nachwuchskünstler" nominiert und war erster Preisträger des Mendelssohn-Wettbewerbs Berlin 2014.
Gastengagements führten ihn u.a. nach Baden-Baden zu den Osterfestspielen der Berliner Philharmoniker (Bobby in Weills Mahagonny-Songspiel), ans Badische Staatstheater Karlsruhe (Spark in Offenbachs Fantasio) und ans Theater Osnabrück (Heerrufer in Wagners Lohengrin).
Im Konzertfach ist er regelmäßig in Bariton-/Basspartien im süddeutschen Raum zu hören mit Orchestern wie der Philharmonie Baden-Baden, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben oder den Ulmer Philharmonikern. Zuletzt sang er erneut u.a. Brahms' Ein Deutsches Requiem mit der Sinfonietta Tübingen sowie Palmeris Oratorio de Navidad mit dem Oratorienchor Ulm.
Seit der Spielzeit 2017/2018 gehört Dennis Sörös dem Opernchor des Staatstheaters Mainz an, wo er neben seiner Chortätigkeit auch solistisch zu erleben ist, u.a. als Kuligin in Katja Kabanova, Schlémil in Hoffmanns Erzählungen oder zuletzt als Dr. Blind in Strauß' Die Fledermaus.