Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Henner Momann wurde 1986 in Nordhorn geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.
Während seiner Ausbildung arbeitete er am Staatsschauspiel Dresden unter anderen mit den Regisseur*innen Simon Solberg, Julia Hölscher und Wolfgang Engel.
Von 2011 bis 2014 war er am Staatstheater Oldenburg engagiert. Hier entstanden Arbeiten mit K.D. Schmidt, Jan-Christoph Gockel, Jan Neumann, Ekat Cordes und Markolf Naujoks.
Seit der Spielzeit 2014/15 ist er Ensemblemitglied am Staatstheater Mainz. Hier war er u.a. als Hamlet in Hamlet (Regie: K.D. Schmidt), als Mellefont in Miss Sara Sampson (Regie: Markolf Naujoks), als Wetter vom Strahl in Das Käthchen von Heilbronn (Regie: Niklaus Helbling), als Macduff in Macbeth und als Jakob Grimm in Grimm - Ein deutsches Märchen (Regie bei beiden: Jan-Christoph Gockel), als Major Mühlen in Pension Schöller (Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann), als Octavian in Antonius und Cleopatra (Regie: Claudia Bauer), in Märchen im Grand Hotel (Regie: Peter Jordan, Leonhard Koppelmann) sowie als Hagen Tronje in der Wiederaufnahme von Die Nibelungen (Regie: Jan-Christoph Gockel) zu sehen.
In der vergangenen Spielzeiten war er in Kleiner Mann, was nun? sowie als Franz Liebkind im spartenübergreifenden Musical The Producers zu sehen. Außerdem war im Musical Victor/Victoria als Frauenheld King Marchan singend und tanzend erleben.
Seit 2019 ist Henner Momann in der Kultinszenierung Sophia, der Tod und ich zu sehen, die er gemeinsam mit Anika Baumann und Julian von Hansemann selbst entwickelt, ausgestattet und inszeniert hat. Im Lockdown folgte das digitale Theaterstück Viele Grüße, Deine Giraffe, in dem er als Giraffe vor der Kamera stand.
In der aktuellen Spielzeit ist Henner Momann in der Stückentwicklung Sensemann & Söhne von Jan Neumann, der justmainz-Produktion Timm Thaler und in Der staubige Regenbogen zu sehen.