Sitemap: Übersicht aller Seiten
r
Iris Atzwanger
Schauspiel

Iris Atzwanger wurde in einer Arztfamilie in Innsbruck (Österreich) geboren, wo sie zunächst ein medizinisch technisches Studium mit Diplom abschloss. Sie arbeitete 3 Jahre als Röntgenassistentin, und schloss parallel dazu die Schauspielschule am Landestheater in Innsbruck ab, wo sie auch erste Bühnenerfahrungen machte.

Es folgten 20 Jahre Festengagement an den Städtischen Bühnen Regensburg, Landestheater Salzburg, Stadttheater St. Gallen, Schauspiel Dortmund und zuletzt 6 Jahre Staatstheater Wiesbaden (1999 - 2005). Sie spielte u.a. so wunderbare Rollen wie Elisabeth in Maria Stuart (Schiller), Hedda in Hedda Gabler (Ibsen), Elektra in Orestie (Ayschilos), Lady Macbeth in Macbeth (Shakespeare), Viola in Was ihr wollt (Shakespeare), Titania in Sommernachtstraum (Shakespeare) und Marianne in Geschichten aus dem Wienerwald (Horvarth).

1995 erhielt sie den Bajazzo, den Förderpreis der Stadt Dortmund. Ab 2006 arbeitete sie als freie Schauspielerin u.a. am Staatstheater Wiesbaden, Fritz Remond Theater Frankfurt, Komödie Frankfurt, Stadttheater Bielefeld, Festspiele Oppenheim, den Burgfestspielen Bad Vilbel und war auch am Staatstheater Mainz gern gesehener und regelmäßiger Gast. Seit 2023 ist sie hier nun festes Ensemblemitglied.

Neben zahlreichen Lesungen, arbeitet auch Iris Atzwanger als Synchronsprecherin und seit 2013 als Regisseurin mit Jugendlichen für Theaterprojekte an der Helene Lange Schule und der A.Jawlensky-Schule in Wiesbaden. Seit 2015 ist sie außerdem Leiterin der Schauspielabteilung und Dozentin an der Musical Arts Academy in Mainz für Rolle und Grundlagen.

www.irisatzwanger.de

Aktuelle Produktionen
Die bitteren Tränen der Petra von Kant
Der Menschenfeind
Johanna Engel
Leandra Enders


Staatstheater
Mainz