Sitemap: Übersicht aller Seiten

tanzmainz schule
Die tanzmainz schule des Staatstheater Mainz bietet tanzinteressierten Kindern ab dem sechsten Lebensjahr, Jugendlichen und Erwachsenen fundierten und in Alters- und Niveaugruppen unterteilten Unterricht in klassischem Ballett und Zeitgenössischem Tanz. Die tanzmainz schule bleibt trotz eines hoch professionellen Anspruchs eine Laienschule. Ziel ist es nicht, Berufstänzer*innen auszubilden, sondern Begeisterung und Wissen über diese faszinierende und ganzheitliche Körperschulung zu vermitteln.


Beim jährlich stattfindenden Nachwuchstag zeigen die Schüler*innen der tanzmainz schule Ausschnitte ihrer Arbeit auf der Bühne des Großen Hauses. Außerdem haben sie an diesem Tag die Gelegenheit an verschiedenen Workshops mit den Tänzer*innen von tanzmainz teilzunehmen.
Der Nachwuchstag der tanzmainz schule findet am Ende der Spielzeit statt.


Bei weiteren Fragen und Anmeldung zu Schnupperstunden schreiben Sie bitte an
✉ → tanzmainzschule@staatstheater-mainz.de

Zeitplan zum Download |PDF|


The tanzmainz school
The tanzmainz school at the State Theatre of Mainz offers well-structured and solid lessons in classical ballet and contemporary dance for children from the age of six, teenagers and adults interested in dancing. The lessons are divided into different groups based on age and ability. Despite our high professional standards, the tanzmainz school is an amateur school. Our aim is not to train professional dancers, but to share our enthusiasm and knowledge of this fascinating and holistic body training.

As part of our annual youth day, students from the tanzmainz school can present excerpts of their work in the Great Hall at the State Theatre of Mainz. They also have the opportunity to attend various workshops with dancers from the tanzmainz ensemble.

The tanzmainz school organises its youth day at the end of each season.

If you have any questions or want to book taster lessons, please write to
✉ → tanzmainzschule@staatstheater-mainz.de

[Download timetable |PDF|]

Wir bieten folgende Kurse an:

Kinderballett mit Marie-Christine Marković
Children’s ballet with Marie-Christine Marković
Level I: 6-8 Jahre
Level II: 8-10 Jahre

Hier lernen die Kinder spielerisch aus ihrem natürlichen Bewegungsmuster heraus die ersten Grundschritte des klassischen Tanzes. Mit Hilfe von einfachen Spielen und Übungen erleben und schulen sie Musikalität und Rhythmusgefühl. Mit Spaß an der Bewegung werden die Kinder in der Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit gestärkt und gefördert.

This is where children can follow their natural movements and learn the first basic steps of classical dance in a playful setting. They can experience and develop a sense of rhythm and musicality with the help of simple games and exercises. The children are supported and encouraged to develop their personality by experiencing the joy of movement.


Ballett für Jugendliche mit Chantal Ingham
Ballet for teenagers with Chantal Ingham
Stufe III: 10-14 Jahre
Stufe IV: 14-17 Jahre

Ballett für Erwachsene mit Ingrid Lupescu
Ballet for adults with Ingrid Lupescu
Stufe V: 18-99 Jahre

In den Stufen III bis V wird die Waganova Methodik angewendet. Die Stufen bauen aufeinander auf. So wird der Unterricht in Bezug auf Koordination, Krafteinsatz, Bewegungsqualität und Musikalität immer präziser und komplexer. Die Schüler*innen können ab Stufe IV mit Spitzentanz anfangen. Hierfür erhalten sie ein fundiertes Aufbautraining zur Vorbereitung. Zur Ergänzung des klassischen Unterrichts, werden auch kleine Choreografien aus dem klassischen Repertoire, Charaktertanz oder eigene Choreografien einstudiert.

From levels III to V, students become acquainted with the Vaganova method. Each level follows on from the previous one with a progressive degree of precision and complexity in terms of coordination, use of strength, quality of movement and musicality. The pupils start to learn the pointe technique at level IV – after an extensive period of preparatory training. In addition to the classical lessons, students have the opportunity to learn short choreographies from the classical repertoire, practise character dance or rehearse their own routines.

Zeitgenössischer Tanz mit Marina Grün
Contemporary dance with Marina Grün
Ab 16 Jahren

Ausgehend von Zeitgenössischen Tanztechniken, künstlerischen Ansätzen und anatomischem Wissen bietet der Unterricht verschiedene Zugangsweisen die eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, zu trainieren und zu fordern. Die Einheiten bestehen sowohl aus Bewegungsvorgaben als auch aus Improvisationsaufgaben und beinhalten achtsame, dynamische und kraftvolle Momente.

Ages 16+

These lessons offer a different perspective for students to discover, train and challenge their range of motion based on contemporary dance techniques, artistic approaches and anatomical knowledge. A selection of specified movements and improvisation tasks are covered in each unit, opening up a range of mindful, dynamic and powerful moments.



Staatstheater
Mainz