Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
theaterstarter, enter und login
theaterstarter und enter – Kooperation mit Grundschulen und weiterführenden Schulen
Um jungen Menschen kontinuierlichen Zugang zum Theater zu ermöglichen, können Grundschulen von der 1. bis zur 4. Klasse sowie weiterführende Schulen von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe unsere Kooperationspartner werden.
Im Laufe von vier Schuljahren besuchen die Schüler*innen regelmäßig das Theater bzw. empfohlene Vorstellungen aus den Sparten Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Konzert. Den teilnehmenden Lehrkräften werden für die optimale Planung des Theaterbesuchs frühzeitig die Stückinformationen, Vorstellungstermine und Begleitmaterialien angeboten. Es gilt der Einheitspreis von 4,75 Euro pro Schüler*in in allen Spielstätten, inklusive Fahrkarte für das RNN-Gebiet. Eine erwachsene Aufsichtsperson erhält eine Freikarte.
Unser Anliegen ist es, Theater in all seiner Vielfalt nahezubringen: Wir möchten Unbekanntes entdecken, Meinungsunterschiede zulassen, hinterfragen und kreativ werden. Der Einstieg ist für Klassen von Stufe 1 bis 8 möglich.
Übersicht theaterstarter 2022/2023:
Einmal pro Schuljahr besuchen die Grundschulklassen jeweils die empfohlene Produktion:
1. Klasse
Oma Monika, was war?
(Schauspiel ab 5 Jahren)
2. Klasse
Zählen und Erzählen
(Musiktheater ab 8 Jahren)
3. Klasse
Popcorn!
(Tanz ab 8 Jahren)
4. Klasse
Zählen und Erzählen
(Musiktheater ab 8 Jahren)
Übersicht enter 2022/2023:
Die Klassenstufen 5–8 besuchen zweimal pro Schuljahr das Staatstheater:
5. Klasse
Timm Thaler (Schauspiel ab 10 Jahren)
enter-Rallye, Führung hinter die Kulissen
6. Klasse
Krabat, (Schauspiel ab 10 Jahren) oder
Peter Pan (Musiktheater ab 10 Jahren)
oder 1. Konzert für junge Leute (Konzert ab 9 Jahren)
7. Klasse
Wer werden, (Schauspiel ab 12 Jahren)
oder Krabat, (Schauspiel ab 10 Jahren)
Ikarus, (Tanzstück ab 12 Jahren)
8. Klasse
Mats & Milad, (Schauspiel ab 13 Jahren)
Fish Forward, (Musiktheater ab 12 Jahren)
Ansprechpartnerin: Annika Rink
✉ → arink@staatstheater-mainz.de
Aktuelle Informationen erhalten Sie stets über unseren Pädagog*innen-Newsletter. Gerne informieren wir Sie auch regelmäßig per Mail über aktuelle Termine. → Newsletter-Anmeldung
login – Kooperation mit Förderschulen
Um jungen Menschen an Förderschulen ein nachhaltiges Theatererlebnis zu bieten, möchten wir auf die spezifischen Fähigkeiten Ihrer Schüler*innen eingehen. Der Theaterbesuch wird in Kombination mit einem kostenfreien Workshop im Klassenraum vorbereitet. In der Stückauswahl werden die Lehrkräfte beraten, um für die individuellen Bedürfnisse ein passendes Stück zu finden. Es können Inszenierungen aus dem gesamten Spielplan von justmainz aus den Sparten Schauspiel, Tanz, Musiktheater und Konzert gewählt werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ansprechpartnerin: Annika Rink
✉ → arink@staatstheater-mainz.de