Am 9. Juni gibt es die in dieser Spielzeit die vierte Ausgabe des theatralen Literaturtalks des Staatstheaters Mainz: Nach der letzten virtuellen Spezialausgabe zu Literatur in Corona-Zeiten gehen wir neue virtuelle Wege: über H45.tv. auf 🎥 h45.tv/youtube
Diesmal wurden wieder vier jüngst erschienene Bücher besprochen. Und wie im gleichnamigen Fernsehformat geht es hierbei schlicht um Worte, Worte, Worte – Streitgespräch inklusive.
Klaus Köhler, der spiritus rector des Formates, und Boris C. Motzki (Moderation) empfingen diesmal die Mainzer Verlegerin Donata Kinzelbach und den Darmstädter Satiriker Heinz-Maria Lavendel, die ausgewählten Bücher entführten uns von Algerien nach Norwegen mit ungeahnten Zwischenstopps…
Seien Sie dabei, wenn es am Ende diesmal bei H45TV wieder heißt: Wir sehen betroffen / den Vorhang zu / und alle Fragen offen.
mit Klaus Köhler, Boris C. Motzki, Donata Kinzelbach und Heinz-Maria Lavendel.
Wie alles kam – Roman meiner Kindheit
nach dem Roman von Sven Regener (2001)
nach Johann Wolfgang von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers (1774)
Halbszenisches Konzert von Richard Ayres (2018)