Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
Sein oder Nichtsein
„Ist dieses Buch ein Theaterroman? Natürlich, aber weit mehr! Ist dieses Buch ein Liebesroman? Auch das. Ist dieses Buch ein Tagebuch, eine Komödie, eine Tragödie? All das.“ (J. Meyerhoff)
Es ist und bleibt ein großes Geheimnis: Wie entsteht ein Kunstwerk? Klaus Pohl ist es mit seinem Roman Sein oder Nichtsein gelungen, diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Denn er erzählt von der Entstehung eines wirklich großen Kunstwerks, der denkwürdigen Hamlet-Inszenierung des Starregisseurs Peter Zadek aus dem Jahr 1999 mit der Schauspielerin Angela Winkler als Hamlet. Mit zu diesem kleinen Wunder hat sicher beigetragen, dass der Autor Klaus Pohl als Schauspieler in der Rolle des Horatio selbst Teil der Inszenierung war und so an den monatelangen Probenarbeiten in Straßburg teilgenommen hat. Zugleich ist Klaus Pohls Roman dieser Inszenierung nicht nur ein kulturhistorisches Dokument, sondern selbst ein poetisches Kunststück voller überraschender Wendungen und intimer Portraits.
Sein oder Nichtsein
In Kooperation mit den Theaterfreunden Mainz
mit Klaus Pohl
Diskursreihe zu Maja Göpels gleichnamigem Buch
Ein ungeordneter Abend mit Lady Dada
von Friedrich Schiller (1784)