Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Grenzenlos Kultur Vol. 25
Mainz Residenz
Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens: Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle in Frage gestellt. Denn der sah vor, dass der Mann sich um Kind und Haushalt kümmert, während sie sich um das Elend der Welt sorgt. Halt bieten die Bücher, aber auch einzelne, noch so unscheinbare Augenblicke, die gegen den Schrecken, die Trauer und die Scham bestehen. Virtuos verknüpft Navid Kermani die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit, mit dem Alltäglichsten. So wie seine Heldin ist auch sein Buch ein Solitär: Roman und Journal, ein Fest der Literatur.
Navid Kermani erhielt für sein literarisches und essayistisches Werk u. a. den Joseph-Breitbach-Preis und den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2015.
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung RLP
Mit Navid Kermani
Moderation Shirin Sojitrawalla
Lesungen im Staatstheater
nach dem Roman von Adeline Dieudonné (2018)
Komödie von Jan Neumann und Ensemble (2023)