Sitemap: Übersicht aller Seiten
stolpern-stadtfuehrung

Stolpern im Kopf und im Herzen

Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen und Erinnerungsorten der NS-Diktatur in der Mainzer Innenstadt

In vielen Ländern weltweit werden seit mehreren Jahren an verschiedenen Orten sogenannte Stolpersteine in den Bürgersteig eingesetzt, so auch in der Landeshauptstadt Mainz. Diese Gedenksteine sollen vor den ehemaligen Wohnhäusern an die Bürger*innen erinnern, die dort während der NS Diktatur verschleppt und meistens ermordet worden sind.
Dieser Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen in der Mainzer Innenstadt beleuchtet einzelne Schicksale. Unterwegs treffen wir auf heute noch sichtbare Erinnerungsorte der NS-Diktatur und stolpern so im Kopf und im Herzen über Geschichten aus einer dunklen Zeit. Die Führung endet im Staatstheater Mainz mit einem musikalischen Beitrag aus dem Opernensemble, welcher den Bogen zur Oper Die Passagierin von Mieczysław Weinberg schlägt.
Die Führungen sind so terminiert, dass anschließend (mit entsprechender Pause) ein Vorstellungsbesuch der Oper Die Passagierin möglich ist. Die Tickets hierfür sind separat zu erwerben.

Termine: 28.1., 24.2., 17.3.
Treffpunkt: Haus des Erinnerns, Flachsmarktstraße 36, 55116 Mainz
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Stolpern im Kopf und im Herzen

Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen und Erinnerungsorten der NS-Diktatur in der Mainzer Innenstadt


Stadtführung


TERMINE


Eine Kooperation von mainzplus CITYMARKETING und Staatstheater Mainz

BESETZUNG
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
weisse-rose
Weiße Rose

von Udo Zimmermann (1986)

00anna-karenina-hp1-105
Anna Karenina

nach Lew Tolstoi (1875/78)

kressmann-lesung-ohnekakadu
Empfänger unbekannt

Lesung aus dem Briefroman von Katherine Kressman Taylor

die-passagieren
Die Passagierin

von Mieczysław Weinberg (1968/2010)



Staatstheater
Mainz