Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Grenzenlos Kultur Vol. 25
Mainz Residenz
am 16. September von 11 - 18 Uhr auf dem Gutenbergplatz, dem Tritonplatz und in allen Spielstätten
Backstage-Führungen, Vintage-Kostümverkauf, Dirigierwettbewerb, Mitmach-Aktionen für Kinder – es wird bunt!
Haben Sie schon einmal im Chor gesungen, ein Stück selbst inszeniert oder ein offenes Tanztraining auf der Bühne des Staatstheater Mainz miterlebt? Wissen Sie, was unsere Bühnentechnik alles kann? Sie wollen aus nächster Nähe verfolgen, wie Maskenbildner*innen Schauspieler*innen in fantasievolle Figuren verwandeln?
Dann sollten Sie sich unser Theaterfest keinesfalls entgehen lassen! Kaum aus den Spielzeitferien zurück, möchten wir mit Ihnen zusammen einen kunterbunten, lustigen und unterhaltsamen Tag verbringen. Sie sind herzlich eingeladen, selbst aktiv zu sein oder einfach das reichhaltige Programm zu genießen. Neben zahlreichen Workshops, gibt es auch ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder: Mitmach-Aktionen, Papiertheater, Kinderkonzerte und eine große bunte Kreativstation auf dem Tritonplatz. Vielleicht lauschen Sie einem exklusiven Konzert, schnuppern in eine unserer Produktionen oder stehen kurzerhand selbst als Dirigent*in oder Statist*in auf der Bühne.
11:00
Eröffnung — Bühne Gutenbergplatz
11:15
Moderiertes Ballett-Training — Kleines Haus
11:30
Einblick ins Salome-Bühnenbild — Großes Haus
Höhepunkte: Fast genial — U17
Kinderkonzert: Peter und der Wolf — Orchestersaal
Tanztraining für 2-bis 6-Jährige * — Tanzsaal
Ausschnitt: Und der Ungeist startet nachts im Frack — Kakadu Bar
11.45
Musikalisches Intermezzo: Der Menschenfeind — Bühne Gutenbergplatz
12.00
Musik aus Carmen — Bühne Gutenbergplatz
12.15
Opernquiz — Großes Haus
Unfolding (tanzmainz) — Kleines Haus
Familienlesung: Kannawoniwasein — U17
Tanztraining für 2- bis 6- Jährige * — Tanzsaal
Interview zu Grenzenlos Kultur vol. 25 — Bühne Gutenbergplatz
12.30
Ausschnitt:Songs of the Clown — Kakadu Bar
12:45
Moderiertes zeitgenössisches Tanztraining — Kleines Haus
13.00
Theater-Impro-Workshop für Familien * — Orchestersaal
Live-Musik mit Peter Meier — Bühne Gutenbergplatz
13.15
Singen mit dem Opernchor — Großes Haus
Ausschnitt: kreuz&quer — Tanzsaal
Das Publikum liest — Spelunke, Zum grünen Kakadu
13.30
Unfolding (tanzmainz) — Kleines Haus
Operetten-Schmankerl — U17
13:45
Arien: Die Piraten von Penzance — Bühne Gutenbergplatz
14.00
Open Class, Tanzen auf der großen Bühne — Großes Haus
Try out Regie — Orchestersaal
Ausschnitt aus kreuz&quer — Tanzsaal
14.15
Makeup & More: Die Maskenschau — Kleines Haus
Konzert Blasmusik — Bühne Gutenbergplatz
Das Publikum liest — Spelunke, Zum grünen Kakadu
14.30
Szenische Lesung — Mulde, Kleines Haus
Jazz im Kakadu — Kakadu Bar
14.45
Workshop: Dirigieren im Schnelldurchlauf * — Orchestersaal
15:00
Liebe geht durch den Magen: Lieder von Bernstein und Fauré — U17
Ausschnitt aus kreuz&quer — Tanzsaal
Das Publikum liest — Spelunke, Zum grünen Kakadu
15.15
Singen mit dem Opernchor — Großes Haus
15.30
Szenische Probe Woyzeck — Kleines Haus
Schlagerreise am Klavier — Gutenbergplatz
Jazz im Kakadu — Kakadu Bar
15.45
Das Publikum liest — Spelunke, Zum grünen Kakadu
16.00
Try out Regie — Orchestersaal
16:15
Der große Dirigierwettbewerb — Großes Haus
Der Jugendclub stellt sich vor — Bühne Gutenbergplatz
16.30
Auf die Bühne: Probe für angehende Statist*innen — Kleines Haus
Tutorial: Choreografie aus Der Menschenfeind - Tanzsaal
Musikalischer Auszug: Der kleine Horrorladen — Bühne Gutenbergplatz
Papiertheater: Der Froschkönig — Kakadu Bar
16.45
Das Publikum liest — Spelunke, Zum grünen Kakadu
17.00
Ausschnitt: Glück im Doppelpack — Mulde, Kleines Haus
17:15
Highlights aus ICH / ΕΓΏ/ NGAI / أنا des justmainz clubs — U17
17:30
Literarisches Quartett — Kakadu Bar
Ausschnitt: Mieter — Orchestersaal
Den ganzen Tag über:
- Führungen durch das Theater (Teilnahme begrenzt, kostenlose Zählkarten am info-Stand)
- Vintage-Kostümverkauf
- Selfiestand
- Vorstellung der verschiedenen Berufe im Kostüm
- Infostände der Fördervereine: Förderverein tanzmainz e.V. und Förderverein des Orchesters im Staatstheater Mainz e.V. mit Tombola für Orchester des Wandels e.V.
- Infostände der Volksbühne e.V. und der Theatergemeinde e.V.
- Infostände von Grenzenlos Kultur und des MCV
- Gastronomische Leckereien
Ergänzungen und Änderungen vorbehalten.
am 16. September von 11 - 18 Uhr auf dem Gutenbergplatz, dem Tritonplatz und in allen Spielstätten
Eintritt frei!
mit den Mitarbeiter*innen des Staatstheater Mainz, dem grünen Kakadu und Ihnen!
nach Lew Tolstoi (1875/78)
von Georges Bizet (1875)
von Richard Strauss (1905)
Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982)
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze