Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Grenzenlos Kultur Vol. 24
Digitale Angebote
Performance von Imbricated Real / Simone Aughterlony, Julia Häusermann (D/CH)
Leben heißt, ein Stück weit ins Risiko zu gehen. Das Risiko lässt den Zufall zu, Glücksspiel und Entscheidung setzen uns in Beziehung zur Zeit, verändern unser Verhältnis zu Zukunft und Vergangenheit. In No Gambling dienen Gegenstände aus der Spielkultur wie Würfel, Spielkarten oder Billardkugeln als alles verbindende Objekte. No Gambling spielt mit Wiederholung und Moral, mit Vorstellungen von Sucht und Verlangen. Auf der Bühne erscheinen Julia als Mischwesen, Nele als menschengroßer Würfel und Simone als Joker – und verschwinden wieder, erscheinen wieder und sammeln Dinge in Reichweite, auf der Suche nach dem Magischen im Alltäglichen und dem Risiko im Spiel.
Eine mobile Struktur hängt im Raum wie ein seltsamer Kosmos aus Weltraumschrott. Die Arbeit am Mobile wird zur schöpferischen Zerstörung, die verbundenen Objekte geraten aus dem Gleichgewicht, alles droht einzustürzen. Die Figuren reagieren auf den ewigen Beat, der sie in einen tranceartigen Tanz versetzt, alle Dinge ins Kreisen bringt wie einen Roulettetisch oder die Planeten selbst. Die Frage bleibt im Raum - was steht auf dem Spiel? Wenn das Eis schmilzt, wenn der Sand umverteilt wird, wenn die ganze Melone aufgegessen ist, womit spielen wir dann noch?
Performance von Imbricated Real / Simone Aughterlony, Julia Häusermann (D/CH)
www.grenzenlos-kultur.de
Karten gibt es telefonisch unter 06131 2851 222 oder per Mail an ✉ → kasse@staatstheater-mainz.de
Dauer ca. 60 Minuten, in deutscher und englischer Sprache
Eine Produktion von Imbricated Real in Koproduktion mit Festival Theaterformen (Hannover), Theaterhaus Gessnerallee (Zürich), HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Tanzhaus Zürich, Arsenic Centre d’art scénique contemporain (Lausanne) Gefördert durch die Kultur Stadt Zürich, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, Ernst Görner Stiftung, Landis & Gyr Stiftung, Stiftung Anne-Marie Schindler, Schweizerische Interpretenstiftung, Georges und Jenny Bloch Stiftung, Migros Kulturprozent Zürich
Mit Nele Jahnke, Julia Häusermann, Simone Aughterlony
Regie: Julia Häusermann, Simone Aughterlony
Theaterpädagogik: Anna Fierz
Musik: Gérald Kurdian
Bühne: Thibault Vancraenenbroeck
Lichtdesign: Joseph Wegmann
Kostüm: Nathalie Pallandre
Dramaturgie: Jorge León
Technik: Marie Prédour
Inspizienz: Jan Olieslagers
Licht: Marek Lamprecht
Sound: Nicolas Houssan
Produktionsleitung: Omar Hallawi
Management: Marc Streit
Administration: Karin Erdmann
Tanz von Danza Mobile (ES)
Performance von Glad Teater (DK)
Theater von Theater Neumarkt & Theater HORA (CH)
Solo-Performance von Maija Karhunen / Marc Philipp Gabriel (FIN/D)