Sitemap: Übersicht aller Seiten
szenischebilder_nr.1_ingohoehn_0021
szenischebilder_nr.3_ingohoehn_0021

0021 Diamonds are forever

Theater von Von Goumoëns & Von Goumoëns & McFleischlin & Di Caruso (CH)

E i n   G e s c h w i s t e r p o r t r ä t ,  
s m a r t   u n d   s c h o n u n g s l o s 

«Meine verehrten Damen und Herren, liebes Publikum, ich stelle vor: ... lange Pause ... meine Zusatzdame Annette!» – Christoph von Goumoëns

Christoph und Annette von Goumoëns sind, wie es ihr gemeinsamer Nachname vermuten lässt, Geschwister und obwohl sie das sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Christoph hat Trisomie 21, arbeitet in einer geschützten Werkstätte und ist der geborene Schauspieler. Annette studierte Musical Theatre in New York, bringt viele Jahre Bühnenerfahrung mit und hat den einen oder anderen Flick weg. Christoph will im Stück James Bond spielen, ganz logisch folgt daraus Annettes Rolle: die des Bond-Girls. Annette will aber lieber sich selbst spielen. Christoph hat, wie fast immer, seinen Willen durchgesetzt und Annette fragt sich seither, was sie da auf der Bühne neben Brother-Superstar noch zu suchen hat. Aber eigentlich ist das nicht ihr Problem, sondern das der Regie Beatrice Fleischlin (Schweizer Theaterpreis 2021). Sie hatte die Aufgabe, Geschwisterliebe und Geschwisterknatsch in Bühnenform zu bringen. Und die Regie hat entschieden, dass weder Christoph noch Annette, sondern ihr 51 Jahre altes gemeinsames Leben die Hauptrolle spielen wird.

«INKLUSION scheint das neue Wort der Stunde zu sein. Ich kann’s eigentlich nicht mehr hören. Da kommt mir in den Sinn, dass ich ja Inklusionsexpertin bin und zwar von Geburt an. Denn, als ich auf die Welt kam, da war Christoph schon da. Mich gibt es also seither nur inklusive Christoph.» – Annette von Goumoëns

0021 Diamonds are forever

Theater von Von Goumoëns & Von Goumoëns & McFleischlin & Di Caruso (CH)


Dauer: ca. 90 Minuten (ohne Pause)
Fotos: (c) Ingo Höhn


U17
Online Tickets

TERMINE
25.09.2022

Koproduktion Kleintheater Luzern & Verein TIDENHUB | Produktionsbüro Luzern
Mit freundlicher Unterstützung von: Kanton Luzern, Stadt Luzern, RKK Luzern, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Nestlé pour l’Art, Josef Müller Stiftung Muri, Walter Haefner Stiftung, Jürg George Bürki Stiftung, Migros kulturprozent, Ida und Albert Flersheim-Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung, Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr, Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern

BESETZUNG

Künstlerische Co-Leitung: Annette von Goumoëns & Beatrice Fleischlin
Regie: Beatrice Fleischlin
Spiel: Annette & Christoph von Goumoëns
Bühne-, Video- & Lichtdesign: Savino Caruso
Abendregie & Souffleuse: Gilda Laneve
Licht- und Tontechnik: Alexander Karl
Coaching am präparierten Flügel: Hanspeter Pfammatter
Grafikdesign und Coaching mit Farbe: Theres von Goumoëns
Produktionsleitung: Annette von Goumoëns
Produktion: Kompanie Affenherz

« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
01risk-lab-c-mathias-druecker
Risk Lab

Partizipative Performance von Ada Mukhína & Anton Ryanov (RUS)

der-staubige-regenbogen-hp-35-totale
Der staubige Regenbogen

von Hans Henny Jahnn (1959)

k-mise-en-place-scenebeeld-c-franky-verdickt-10
Mise en Place

Familientheaterstück von Theater Stap, compagnie barbarie (BE)

c-alex-brenner-no-use-without-credit-work_dot_text-at-soho-_dsc2861_dx
work.txt

Partizipative Performance von Nathan Ellis



Staatstheater
Mainz