Sitemap: Übersicht aller Seiten
01pandapussies_web2
k-die-rache-der-panda-pussies-c-dorotheatuch

Die Rache der Panda-Pussies

Theater von Vanessa Stern (D)

Die Rache der Panda-Pussies ist ein völlig durchgeknallter, inklusiver und generationenübergreifender Theaterabend über weibliche Wut, Selbstbehauptung und Machtmissbrauch. Schonungslos, mit Selbstironie und Komik dekonstruiert das elfköpfige Frauen-Ensemble unter der Regie von Vanessa Stern klassische Frauenrollen. Dafür steigen die Performerinnen ohne Scham in schwarz-weisse Panda-Plüschkostüme und verwandeln die Bühne U17 des Staatstheater Mainz kurzerhand in ein Forschungsgehege. Sie arbeiten sich ab an dem Bild des „Happy Pandas“, der die zentrale Figur eines Achtsamkeitscoachings für Kinder ist. Das Publikum selbst findet sich dabei in der Rolle von Tourist*innen des Panda-Forschungsinstitut wieder und kann die Produktion der neueste Panda-Doku mit Erzählstimme und Musik live verfolgen. Dummerweise kommen immer wieder unerwartete Produktionsverhältnisse dazwischen, wie die Regisseurin des Tier-Dokumentarfilms leidvoll erfahren muss. Zwischen Selbstbehauptung und Vermarktung traktieren die Performerinnen – mal als Institutsleiterin, mal als Forscherin, mal als Panda kurz vorm Aussterben – mit ihren Tatzen die Klaviatur der Gefühle. Sie machen Bambule, bis alles durcheinandergerät und niemand mehr weiß, wer wer ist, und keine mehr eine Ahnung hat, in welchem Gehege sie sich eigentlich befindet. 

Vanessa Stern, Schauspielerin, Gründerin des Krisenzentrums für weibliche Komik, arbeitet seit 2011 kontinuierlich im Rahmen ihres Projekts Heulen kann jede – weibliche Komik in der Krise an den Sophiensælen. Ihre Inszenierungen Das Kapital der Tränen und Die Umschülerinnen oder Die Komödie der unbegabten Kinder wurden jeweils für den Friedrich Luft-Preis nominiert, ihr Theaterfilm Sleeping Duties – Probleme sind eine gute Lösung wurde 2021 fürs nachtkritik-Theatertreffen nominiert.
www.heulenkannjede.de


Die Rache der Panda-Pussies

Theater von Vanessa Stern (D)


Fotos (c) Dietmar Schmidt, Dorothea Tuch

Dauer: ca. 120 Minuten, in deutscher Lautsprache.


U17
Online Tickets

TERMINE
23.09.2022, 24.09.2022

Eine Produktion von Vanessa Stern in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit Unterstützung von Theater Thikwa.

BESETZUNG

Regie: Vanessa Stern
Bühne, Kostüme, künstlerische Mitarbeit: Eike Böttcher, Jelka Plate
Dramaturgie: Dietmar Schmidt
Regieassistenz: Janne Lilkendey
Musikalische Leitung: Ines Hu
Lichtdesign: Maika Knoblich
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann
Pressearbeit: Yven Augustin
Organisation Theater Thikwa: Silke Stuck
von und mit: Elsa Brabender, Kristin Feuerer (Theater Thikwa), Annekatrin Herfort, Ines Hu, Liv Lauritzen, Valerie Oberhof, Ursula Renneke, Rachel Rosen (Theater Thikwa), Jenny Wagner, Vanessa Stern, Stephanie Petrowitz (Krankheitsbedingt vertreten durch Pia Koch)

« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
01arnasa-tratadas1-bubu-91-c-jose-maria-martinez
Arnasa

Tanz/Performance von Organik Dantza (ES)

dance-2_per.art_foto-von-marija-erdelj
Dance in the 21st Century

Tanz/Performance von Natalija Vladisavljević (SRB)

der-vorfall_hannah-von-peinen-isa-weiss_c_andreas-etter_web
Der Vorfall (DSE)

von Deirdre Kinahan (2018)

01risk-lab-c-mathias-druecker
Risk Lab

Partizipative Performance von Ada Mukhína & Anton Ryanov (RUS)



Staatstheater
Mainz