Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Musikperformance von ensemble in transition (D)
Musikperformance für Sopran, Flöte, Violoncello und tanzende Gebärdensolistin von Alexander Reiff (*1991)
ensemble in transition verbindet die Kunstformen Neue Musik, Gebärdenpoesie und Tanz. Als hörend-taubes Ensemble entwickeln die vier Künstlerinnen ungewöhnliche PerformanceKonzepte, die durch experimentelles Musiktheater beeinflusst werden und erschließen in ihrer besonderen Besetzung im transmedialen Dialog neue künstlerische Räume. In Kooperation mit Komponist*innen der jungen Generation entstehen auf diese Weise Musikperformances, die für Hörende und Taube gleichermaßen geeignet sind. In ihrem aktuellen Konzertprogramm Echo:Reflexion erforschen die Künstlerinnen
gemeinsam ästhetische Sprache und ästhetische Bewegung, spielen mit ihnen und interpretieren sie neu. Bewegung folgt der Musik – aber Musik folgt auch der Bewegung. Visuelle und akustische Elemente sind in den Kompositionen ausgewogen und katalysieren einander. In dem zentralen Werk Echo:Reflexion von Alexander Reiff geht es thematisch um eine zeitverzögerte, unendliche Reflexion wie beispielsweise ein Gedanke oder ein Traum, der immer wiederkehrt – den man neu interpretiert oder auch loswerden möchte. Der Titel kann auf verschiedene Weise verstanden werden, die Vorstellung ist inspiriert vom ersten Kapitel der Kurzgeschichtensammlung Der Spiegel im Spiegel: Ein Labyrinth von Michael Ende. Desweiteren wird das Ensemble die Uraufführung der Musikperformance Hüllung von Alexander Reiff nach einem Gedicht von Christiane El-Nahry spielen, sowie D.D. 11 Skizzen für Stimme und Violoncello von Gerhard Müller-Hornbach in einer überarbeiteten Fassung mit Gebärdensprache.
Musikperformance von ensemble in transition (D)
Dauer: ca. 1 Stunde (ohne Pause)
Gebärdenpoesie
Foto (c) Sergej Falk
Gefördert durch Friedrich Stiftung, hessische Film- und Medienakademie, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt a.M., Sabine-Rademacher-Stiftung, Kulturamt Frankfurt a.M. und Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
Flöte und Projektleitung (taublos) Désirée Hall
Sopran (taublos) Maren Schwier
Violoncello (taublos) Larissa Nagel
Gebärdensolistin und Tänzerin (taub) Kassandra Wedel
Regie Stefanie Hiltl
Theater von Theater Hora und Henrike Iglesias (CH/D)
Theater von Vanessa Stern (D)
Theater von Von Goumoëns & Von Goumoëns & McFleischlin & Di Caruso (CH)