22.9. bis 2.10.2022
Grenzenlos Kultur, Deutschlands dienstältestes Festival mit behinderten und nicht behinderten Künstler*innen, geht in die 24. Runde!
Den Auftakt des Programmreigens gestalten die schottische Künstlerin Claire Cunningham und der amerikanische Performer Jess Curtis mit The Way You Look (at me) Tonight. Wie sehen wir einander an? Wie erlauben wir, dass wir gesehen werden? Können wir lernen, über Grenzen der Andersartigkeit hinwegzusehen? Auf ihrer sinnlichen Reise lassen die beiden Performer*innen eine magische Mischung entstehen aus philosophischem Essay, Kontaktimprovisation, Hommage an das Hollywood der 1930er und einer Liebesgeschichte, die niemanden kalt lässt.
Anderntags nehmen Theater Hora und das Künstlerinnen- kollektiv Henrike Iglesias in Es war keinmal das Märchen nach allen Regeln der Kunst auseinander, fragen sich, ob der Frosch auch Frosch bleiben und die Hexe die Welt retten darf. Klar wird am Ende: Normalität ist ein Märchen.
Das legt auch Vanessa Sterns Performance Die Rache der Panda-Pussies nahe, in ihrer überraschenden, inklusiven, generationenübergreifenden Panda-Bambule mit ganz viel Bambus. Und Theater Stap zieht in seiner 50. Bühnenproduktion mit Het Kraakpand (Das besetzte Haus) alle künstlerischen Register, feiert die Groteske und präsentiert eine Welt, in der alle Gewissheiten ins Wanken geraten.
In der zweiten Festivalhälfte widmet sich Grenzenlos Kultur verstärkt dem Kultursommer-Motto Kompass Europa: Ostwind mit Gastspielen aus Belarus, Serbien und der Ukraine, und nicht zuletzt mit einem Symposium, das sich in Theorie und Praxis mit den politischen Entwicklungslinien und Arbeitsmöglich- keiten inklusiver Ensembles in osteuropäischen Ländern beschäftigt. In Zeiten, in denen die Kluft zwischen Ost und West größer wird, versteht sich Grenzenlos Kultur auch als Forum, um gemeinsam mit Publikum und Künstler*innen in Dialog und Austausch zu treten, um zu diskutieren und natürlich – zu feiern!
Der Vorverkauf für Grenzenlos Kultur hat bereits bereits begonnen: HIER alle Veranstaltungen im Überblick.
Veranstalter Lebenshilfe Kunst und
Kultur gGmbH & Staatstheater Mainz
Gefördert durch Aktion Mensch
& Kultursommer Rheinland-Pfalz