Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Partizipative Performance von Nathan Ellis
work.txt ist eine Performance über Arbeit.
Aber die Arbeiter*innen sind nicht da. Also liegt es an dir.
Du hasst deinen Job? Dann komm und arbeite für uns.
Du stempelst dich am Anfang ein.
Du bekommst in regelmäßigen Abständen kurze Pausen.
Du arbeitest im Team und auf eigene Faust.
Du wirst dein eigener Chef werden.
Du wirst frei sein.
work.txt ist eine Performance, in der das Publikum über spielerische Anweisungen zum Hauptakteur wird. Clever und gewitzt verhandelt das Projekt das Phänomen von Plattformökonomie (Gig-Economy), finanzieller Instabilität und beschäftigt sich mit Bullshit-Jobs. „Faszinierend und auch ziemlich lustig (...) Eines der Dinge, die diese Show durch ihre eigene coole, kalkulierte Arbeitsweise erreicht, ist, dass sie das Publikum zusammenbringt, während sie unsere Unterschiede anerkennt und hervorhebt, auf eine Art und Weise, die das Theater oft behauptet, aber nur selten tatsächlich tut.“ (Lyn Gardner, Stagedoor)
Gewinner des Innovationspreis des VAULT Festivals 2020 und TCR International Innovation Award 2021.
Partizipative Performance von Nathan Ellis
Dauer: ca. 1 Stunde (ohne Pause)
Fotos (c) Alex Brenner
Gefördert vom Arts Council England, The Yard Theatre, Bedales Events und dem New Diorama Theatre.
Text und Regie Nathan Ellis
Künstlerische Produktionsleitung Emily Davis
Technischer Produktionsleitung Harry Halliday
Musik und Sounddesign Tom Foskett Barnes
Lichtdesign Danny Vavrečka
Dramaturgie Ben Kulvichit, Sam Ward
Dramaturgische Beratung Charlotte Fraser & Grace Venning
Beratung Barrierefreiheit Amy Bethan Evans
Theater/Tanz/Film/Musik/Bildende Kunst von Theater Stap (B)
von Josef Hader und Alfred Dorfer (1991)
Tanz/Performance von Claire Cunningham & Jess Curtis (GB/USA)
Konzert mit Stummfilm von Camera Obscura