Ein Tanzclubprojekt mit Jugendlichen
Wie betrachten wir Körper? Welche Körper finden wir schön, welche nicht und was ist eigentlich ein normaler Körper? Wer oder was prägt unser Urteil? Wie beeinflussen Körperdarstellungen in den Medien den Umgang mit unserem eigenen Körper?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich Jugendliche im Alter zwischen 11 und 18 Jahren über mehrere Monate sowohl in direktem Dialog als auch abstrakt tänzerisch. Bunte Sitzsäcke dienten dabei als bespielbares Material und formbare Körper ohne Idealform. Sie verwandelten sich unter anderem zu Werkzeug, Projektionsfläche und Partner*in. Aus gemeinsam entwickelten Choreografien, Texten und Interviews entstand die Film-Collage BODYBILDER.
Hier geht's zum Video.
Ein Tanzclubprojekt mit Jugendlichen
Premiere am 21. Dezember 2020, 18 Uhr
Das Projekt BODYBILDER wird gefördert durch Zur Bühne das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.
Von und mit: Milena Breideband, Sara Bursac, Royem Gültekin, Elena Horne, Katrin Kia, Sarah Kia, Nele Wegerle
Künstlerische Leitung: Marina Grün
Konzept und Choreografie: Marina Grün, Katelyn Skelley
Sound- und Musikkomposition: Johannes Birlinger
Video: De-Da Productions
Fotos: De-Da Productions
Kostüme: Ronja Bendel
Text „ich passe hier nicht rein“: Sarah Kia
Assistenz und Interviews: Veronika Regler
Weitere Teilnehmer*innen in der Recherchephase: Charlotte Buchner, Christina Dithmar, Lena Faber, Carolin Zheng Grau, Julia Marx, Nora Mitra, Matilda Oelmann, Jonna Öhl, Lilian Öhl, Anna Ryschka
Kooperationspartner: IGS Anna Seghers, IGS Mainz-Bretzenheim
nach dem Roman von Otfried Preußler (1971)
von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)
von Felix Berner
nach dem Kinderbuch von Annette Pehnt (2013)