Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
von Richard Ayres (2013, No. 45)
Ein Junge, ganz in Grün gekleidet, fliegt über die Insel Nimmerland – und ist weltberühmt: Peter Pan.
Mühelos bewegt er sich zwischen realer Welt und Fantasiereich. Eines Nachts nimmt er das Mädchen Wendy und ihre beiden Brüder John und Michael mit an jenen Ort, an dem all das passiert, woran man glaubt. Dort erleben sie allerlei Aufregendes und Fantastisches und bringen schließlich Piratenkapitän Hook gemeinsam zur Strecke.
Bereits seit dem Jahr 1904 fliegt die von James M. Barrie erfundene Kunstfigur Peter Pan durch Nimmerland und seine Abenteuer wurden bereits gut zwanzigmal verfilmt.
Komponist Richard Ayres widmet dem nie erwachsen werdenden Helden eine klangintensive Oper für junge und ältere Menschen und setzt sich mit seiner furiosen Partitur und den exaltierten Gesangspartien bewusst von den verniedlichenden Musicalversionen der letzten Jahrzehnte ab. Die Figuren aus der realen Ebene werden kunstvoll-psychologisch mit denen der Traumwelt gekoppelt und so rückt die Machart in die Nähe der Erzählweise eines E.T.A. Hoffmann.
Mit viel Fantasie geht Regisseurin Nina Kühner die Herausforderung an, diese Geschichte über das Kindsein in Szene zu setzen.
von Richard Ayres (2013, No. 45)
ab 10 JahrenMusikalische Leitung: Hermann Bäumer
Inszenierung: Nina Kühner
Bühne: Hanna Zimmermann
Kostüme: Claudia Casera
Dramaturgie: Sonja Westerbeck
Musiktheater für Unerwachsene von Mauricio Kagel (1976)
von Friedrich Schiller (1784)
Musical von Henry Mancini
nach dem Roman von Otfried Preußler (1971)