Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
Hörspiel-Projekt des justmainz-Theaterclubs
Träume sind etwas Seltsames. Wir wissen fast nichts über sie, glauben aber doch seit jeher, alles Mögliche aus ihnen herauslesen zu können: Zeichen der Götter oder unbewusstes Hoffen und Begehren, Zukunftsvisionen oder unterdrückte Ängste, die Stimmen der Verstorbenen oder die Stimme unserer Gesellschaft. Was auch immer nachts zwischen unseren Hirnlappen passiert, irgendetwas scheint es ja zu bedeuten. Nur was?
Wir alle seien wie Monde, schrieb Mark Twain einmal, und hätten eine dunkle Seite, die wir niemandem zeigen würden. Vielleicht finden unsere Träume ja eben dort statt, auf dieser dunklen Seite, die stets verborgen ist, rätselhaft und kaum erforscht. Vielleicht ist es wirklich finster dort, am Abgrund unserer Seelen. Vielleicht aber auch ganz erholsam. Oder lustig. Oder faszinierend. Vielleicht lohnt es sich, dort etwas Zeit zu verbringen, um mehr über sich und die Anderen zu erfahren. In sich selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.
Sieben Jugendliche aus Mainz nehmen Sie in diesem → Hörspiel mit auf eine wilde Reise durch die Nacht - durch die Welt unserer Träume.
Hörspiel-Projekt des justmainz-Theaterclubs
Teaser
→ Unter folgendem Link gelangen Sie zum Hörspiel
Regie und Konzeption: Julian von Hansemann
Dramaturgische Beratung: Lucia Kramer, Annika Rink
mit Robin Böhme, Jasmin Dwira, Juliane Ebner, Lena Jahn, Marie Ryschka, Liv Thömmes, Lisa-Jane Zucker
von Megumi Iwasa, aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Ein historisch-literarischer Audiowalk durch Mainz mit Storydive
oder Wie ich im Datingportal Foucault kennen lernte / Als Video On Demand