Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
von Megumi Iwasa, aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Über unser →Streamingportal #theaterdigital
bieten wir diese Produktion in unseren digitalen Angeboten an.
Giraffe ist langweilig. Eigentlich hat sie ein herrliches Leben in der afrikanischen Savanne, mit viel Sonnenschein und leckeren Akazienblättern. Doch ohne Freunde gleicht ein Tag dem anderen. Also beschließt sie, einen Brief zu schreiben. Pelikan, der (ebenfalls aus Langeweile) gerade einen Postdienst eröffnet hat, soll ihn dem ersten Tier übergeben, das ihm hinter dem Horizont begegnet. Und so findet Giraffe ihren Brieffreund Pinguin, der ein ganz anderes Leben führt als sie, weit weg, in der antarktischen Walsee. Eines Tages beschließt Giraffe, ihren Brieffreund zu besuchen – und zwar als Pinguin verkleidet. Gar nicht so leicht, wenn man noch nie einen Pinguin gesehen hat.
Tim Schmutzler inszeniert den Briefroman der japanischen Autorin Megumi Iwasa, der 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde, als ein digitales Theaterstück für Kinder ab vier Jahren. Über eine Webkonferenz sind Schauspieler*innen und Zuschauer*innen live miteinander verbunden, können sich sehen und hören und so ein gemeinsames Erlebnis teilen.
Hinweise zur Teilnahme an der digitalen Vorstellung:
Die Vorstellung findet bei dem Videokonferenz-Anbieter Zoom statt. Durch den Kauf eines Tickets erwerben Sie einen Zugang zum Zoom-Meeting und können dann allein oder mit ihrer Familie daran teilnehmen. Das Programm muss nicht heruntergeladen werden; Sie können auch über Ihren Browser beitreten. Alle wichtigen Funktionen werden zu Beginn der Vorstellung noch einmal erklärt. Wir empfehlen die Nutzung über ein Laptop mit Kamera und Lautsprecher.
Wir beginnen pünktlich. Bitte treten Sie spätestens fünf Minuten vor Beginn der Vorstellung dem Zoom-Meeting bei. Wir bitten Erwachsene, während der Vorstellung bei den Kindern zu bleiben und sie bei technischen Vorgängen zu unterstützen.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt die Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen von Zoom, die Sie hier nachlesen können: privacy-and-security
von Megumi Iwasa, aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
ab 4 Jahrenein digitales Theaterstück für Kinder
Hier geht es zum Streaming-Portal
Entdecken Sie unser virtuelles Programmheft!
Teaser
Hinweise für einen digitalen Vorstellungsbesuch mit Gruppen und Schulklassen
Aufführungsrechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main
Weitere Termine werden bekannt gegeben und Tickets können dann direkt im Streamingportal gebucht werden!
Mit: Andrea Quirbach, Henner Momann
Regie: Tim Schmutzler
Bühnenbild und Kostüme: Lisa Maline Busse
Dramaturgie: Lucia Kramer
nach dem Roman von Otfried Preußler (1971)
nach dem Kinderbuch von Annette Pehnt (2013)
von Felix Berner
Musiktheater von A. Dalferth, S. Bauer und S. Hogarth