Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Weltweite Solidaritätsbewegung ONE BILLION RISING
Im September 2012 initiierte die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler zum ersten Mal ONE BILLION RISING. Die Aktion fordert ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen und steht für Freiheit und Gleichstellung. Nach einer Statistik der Vereinten Nationen erleidet jede dritte Frau auf der Welt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Jede Dritte heißt: eine Milliarde Frauen! Jährlich sind am 14. Februar weltweit eine Milliarde (= USA-Zahl: »Billion«) Menschen zu Protestkundgebungen in Form von Tanz aufgerufen.
Hier in Mainz beteiligt sich das Staatstheater gemeinsam mit dem Evangelischen Stadtjugendpfarramt, der Evangelischen Jugend, dem Frauenzentrum, dem Frauenbüro und Mädchenarbeitskreis sowie dem Arbeitskreis Gewalt an Frauen und Kindern an der weltweiten Aktion.
ONE BILLION RISING 2023 – Mainz tanzt gegen Gewalt
Auch am 14. Februar 2023 sind wir wieder Teil dieser weltweiten Aktion! Gemeinsam mit der Tanzvermittlerin Marina Grün wird auf dem Leichhof eine kurze Choreografie einstudiert und gleich im Anschluss aufgeführt. Um mitzumachen, braucht es keine Vorkenntnisse: Alle Menschen, die gegen Gewalt ein Zeichen setzen wollen, sind herzlich eingeladen, mitzutanzen!
Dienstag, 14. Februar 2023
17:00 Uhr: Treffpunkt und gemeinsames Einüben der Choreografie, Leichhof
18:00 Uhr: Tanzen gegen Gewalt, Leichhof
Weltweite Solidaritätsbewegung ONE BILLION RISING
One Billion Rising Mainz 2022 online
→ hier ansehen
Anleitung zum Lernen der Choreografie von Debbie Allen
→ hier ansehen
Um mitzumachen, braucht es keine Vorkenntnisse: Alle Menschen, die gegen Gewalt ein Zeichen setzen wollen, sind herzlich eingeladen, mitzutanzen!
von Deirdre Kinahan (2018)
oder Das verkaufte Lachen
von James Krüss
von Pierre Rigal
So klingt der Sommer