Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Grenzenlos Kultur Vol. 25
Mainz Residenz
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
Mobil (Klassenzimmerstück)
Zwei Mitarbeiter einer außergewöhnlichen Behörde betreten das Klassenzimmer – die Mainzer Klangjäger sind unterwegs. Ohne Vorankündigung beginnen sie den Raum und alles, was sich darin befindet, selbst Schüler*innen und Lehrer*innen, auf ihre akustischen Phänomene und klanglichen Eigenarten zu untersuchen. Die Geräusche des Klassenalltags werden auf Lautstärke, Klangfarbe und rhythmische Möglichkeiten geprüft und dabei werden Stühle gerückt, Jalousien und Wasserhähne untersucht, mit Linealen Melodien erzeugt und Tafeln zum Quietschen gebracht. Nach und nach wird das Publikum in die Klangexperimente einbezogen. Der Klassenraum verwandelt sich zu einem magischen Ort, an dem am Ende dieser „Musiktheater-Stunde“ alle gemeinsam musizieren – mit Scheren, Stiften, Papier, also mit allem Material, das man in einer Klasse finden kann.
Klangjäger öffnet die Ohren für die Klänge, die im Klassenzimmer schlummern! Das Staatstheater Mainz kommt für diese Produktion mit seinem künstlerischen Team direkt ins Klassenzimmer.
Musikalische Klassenzimmer-Untersuchung nach einer Idee des Theaters Pilkentafel
ab 6 JahrenMusikalisches Konzept / Inszenierung: Johannes Gaudet
Ausstattung: Lisa Busse
Dramaturgie: Ina Karr
nach Johann Wolfgang von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers (1774)
von Anton Tschechow (1880)
Stückentwicklung von Hannah Biedermann & Ensemble (2020)