Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Grenzenlos Kultur Vol. 25
Mainz Residenz
oder: Nachrichten vom Arsch der Welt (UA) Eva Rottmann (2021)
Wenn man als Teenager aus der hippen Hauptstadt Berlin in die Provinz zieht, sollte man eigentlich keine Probleme haben, Freund*innen zu finden. Außer man schafft es gleich am ersten Tag, sich Alex, das beliebteste Mädchen der Klasse, zur Feindin zu machen – so wie Mats, eigentlich Mathilda. Zum Glück gibt es noch andere Menschen in Bullerbü. Milad zum Beispiel. Den lernt Mats kennen, als sie ihn in letzter Sekunde von den Bahngleisen zieht, bevor der Zug kommt. Doch Milad wollte sich gar nicht umbringen. Er sucht nur den Kick in seinem Leben. Die beiden verlieben sich ineinander und wie immer ist es kompliziert. Alex scheint Milad auch ganz süß zu finden und der hübsche David hat sich wiederum in Mats verguckt. Er und die örtliche Naziclique beäugen Mats’ Beziehung zu dem Jungen mit libanesischen Wurzeln argwöhnisch und der Dorffrieden gerät ins Wanken, als bekannt wird, dass im Sportheim Geflüchtete untergebracht werden sollen. Ein Komitee besorgter Bürger tritt auf den Plan und als das Sportheim in Flammen aufgeht, muss Mats ihren Mut beweisen, um für die Wahrheit einzustehen.
Eva Rottmanns Jugendroman erzählt einfühlsam, urkomisch und mit einem bezaubernd schrägen Figurenpersonal von den Irrungen der ersten Liebe, vom Erwachsenwerden und Dazugehörenwollen und von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus.
oder: Nachrichten vom Arsch der Welt (UA) Eva Rottmann (2021)
ab 13 JahrenAktuell keine Vorstellungstermine
Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 10 Minuten, inkl. eine Pause
→ Trailer
→ Programmheft
→ Begleitmaterial
Bitte beachten Sie, dass während der Vorstellung Stroboskopeffekte eingesetzt werden.
Regie: Alexander Nerlich
Bühne: Thea Hoffmann-Axthelm
Kostüme: Zana Bosnjak
Choreographie: Zoe Gyssler
Musik: Malik Diao
Licht: Dieter Wutzke
Dramaturgie: Lucia Kramer
Theatervermittlung: Catharina Lecerf / Anna Stoß
Mats: Leandra Enders
Milad: Sabah Qalo
David, Souvenirverkäufer: David T. Meyer
Melek, Lisa, Polizistin: Nora Solcher
Tobi, Zipper, Fabian: Tim Czerwonatis
Alex, Baba: Katharina Uhland
Omi: Monika Dortschy / Liese Lyon
Hans, Herr Brödermann, Herr Hofer, Wirt: Johannes Schmidt
Antarktika
von Milan Gather (2021)
von Anton Tschechow (1880)
Stückentwicklung von Hannah Biedermann & Ensemble (2020)