Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Digitale Angebote
Lesung: Peter Michalzik
Was verbindet den Schriftsteller Ödön von Horváth, die Schauspielerin Marianne Hoppe und Adolf Hitler?
Anhand dieser drei Figuren geht Peter Michalzik dem Phänomen ihrer Zeit auf den Grund: der Ausprägung der Masse. Horváth versuchte die Masse in seinen Werken zu erfassen, Hoppe verzauberte sie auf der Leinwand – und beide waren ein heimliches Paar, während Hoppe mit Gustaf Gründgens verheiratet war. Auf unterschiedliche Weise waren Horváth und Hoppe wiederum fasziniert von dem Mann, der die Masse führte und verführte. Peter Michalzik hat Marianne Hoppe persönlich kennengelernt, Archive durchwühlt, Horváths Werke und die Reden Hitlers studiert: Sein Buch ist eine außergewöhnliche Zeitreise, ein ungewöhnliches Porträt à trois und die Erkundung eines Phänomens, das an Aktualität keineswegs verliert.
Lesung: Peter Michalzik
Unterstützt durch die Theaterfreunde des Staatstheater Mainz
mit Peter Michalzik
Moderation: Boris C. Motzki
Ein ungeordneter Abend mit Lady Dada
von Josef Hader und Alfred Dorfer (1991)
Diskursreihe zu Maja Göpels gleichnamigem Buch