Sitemap: Übersicht aller Seiten
jodlklub_main-mountain

Main Mountain

JODLKLUB

Der Jodlklub wurde 2011 von Elisabeth Gabriel, Liese Lyon und Johanna Milz in Frankfurt am Main gegründet.
Als Österreicherinnen in der Fremde haben sie einander natürlich sofort erkannt und vor lauter Heimweh zu singen begonnen. Außerdem verbindet sie die Arbeit am Theater: Als Regisseurin, Schauspielerin und Dramaturgin.
In ihrem Programm Main Mountain interpretieren und improvisieren sie Jodler und dreistimmige Lieder aus verschiedenen Regionen Österreichs. In ihrer Moderation stellen sie die Lieder in überraschende Zusammenhänge und schaffen eine Verbindung zur konkreten Poesie.

Auftritte bisher u.a. im Jazzclub „Porgy & Bess“ in Wien, SCHIRN Kunsthalle Frankfurt, Kabinetttheater Wien, MOMUK Museum moderner Kunst Wien, Museum für Weltkulturen Frankfurt, Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt, Yachtklub Frankfurt (Festival Implantieren), Stromraum Stuttgart, Theater Alte Brücke Frankfurt, LaNotte in Straden, Studio Naxos Frankfurt, Preisverleihung Deutscher Engagementpreis im Deutschen Theater Berlin, Theater Magdeburg, Club Hybrid Graz, Literaturhaus Frankfurt.

„'En Passant', das Schönste, was Frankfurt an so einem Abend passieren kann. … Ein Netz aus drei Stimmen, das sich von den Frauen zu lösen scheint und einfach friedlich melancholisch im Raum schwebt.” (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Main Mountain

JODLKLUB


Foto (c) Sandra Mann


Kakadu Bar
Online Tickets

TERMINE
6.05.2023

Mit freundlicher Unterstützung der

BESETZUNG
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
kleinereise-29-von-31-1
kleineReise

Ein 2PersonenOrchester

le-villi-_-buehnentotale-c-andreas-etter
Le Villi / Pagliacci (Der Bajazzo)

von Giacomo Puccini (1884) / Ruggero Leoncavallo (1892)

der-ungeist-kakadu-07
Und der Ungeist startet nachts im Frack

Lieder und Chansons der 20er Jahre mit Georg Schießl

01-die-bitteren-traenen-der-petra-von-kant_anna-steffens-leandra-enders_c_andreas-etter_web
Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Rainer Werner Fassbinder (1971)



Staatstheater
Mainz