Sitemap: Übersicht aller Seiten
konzerte

Konzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz

Spielzeit 2022/23

Sinfoniekonzerte

1. Sinfoniekonzert

Ludwig van Beethoven
Die Geschöpfe des Prometheus op. 43. Auszüge aus der Ballettmusik

Franz Liszt
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur S 124

Alfonso Castaldi
Marsyas. Poema sinfonico

07. und 08. Oktober 2022, 20 Uhr, Großes Haus
Klavier: Martina Filjak
Dirigent: Hermann Bäumer

2. Sinfoniekonzert

Claude Debussy
La Damoiselle élue (Die Erwählte). Kantate L. 62 nach Texten von Dante Gabriel Rossetti

Maurice Ravel
Daphnis et Chloé. Ballet en un acte et trois parties für Chor und Orchester

28. und 29. Oktober 2022, 20 Uhr, Großes Haus
Gesang: Karina Repova, Verena Tönjes
LandesJugendChor Rheinland-Pfalz
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz
Dirigent: Hermann Bäumer

3. Sinfoniekonzert

Alejandro Civilotti
NN

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488

Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

02. und 03. Dezember 2022, 20 Uhr, Großes Haus
Klavier: NN
Dirigent: Daniel Montané

4. Sinfoniekonzert

Erich Wolfgang Korngold
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35

Alexander Zemlinsky
Sinfonie Nr. 1 d-Moll

weitere Werke werden noch bekannt gegeben

03. und 04. Februar 2023, 20 Uhr, Großes Haus
Solist*in: NN
Dirigent: Patrick Lange

5. Sinfoniekonzert

Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 g-Moll op. 40

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103. „Das Jahr 1905“

24. und 25. März 2023, 20 Uhr, Großes Haus
Klavier: Anna Vinnitskaya
Dirigent: Hermann Bäumer

Mainzer Komponist*innenportrait – Han Lash

6. Sinfoniekonzert

George Whitefield Chadwick
Jubilee aus: Symphonic Sketches

Han Lash
The peril of dreams. Konzert für zwei Harfen und Orchester

Han Lash
Forestallings (UA)

Leonard Bernstein
Symphonic dances from West Side Story

14. und 15. April 2023, 20 Uhr, Großes Haus
Harfen: Han Lash, Bea Anton
Dirigent: Hermann Bäumer

Werkstattkonzert
Han Lash
Konzert Nr. 1 für Harfe und Kammerorchester

15. April 2023, 11.30 Uhr, Großes Haus
Harfe und musikalische Leitung: Han Lash
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz
Moderation: Hermann Bäumer

Kammerkonzert und Gesprächsrunde

16. April 2023, 11.30 Uhr, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
Harfe: Hannah Lash
Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz Gesprächsrunde mit Hannah Lash, Hermann Bäumer u. a.
Moderation: Sabine Fallenstein (SWR)

7. Sinfoniekonzert

Edward Elgar
Variationen über ein Originalthema op. 36. „Enigma-Variationen“

Max Bruch
Schottische Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op. 46

weitere Werke werden noch bekannt gegeben

19. und 20. Mai 2023, 20 Uhr, Großes Haus
Violine: Naoya Nishimura
Dirigentin: Anna Rakitina

8. Sinfoniekonzert

Antonín Dvořák
Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester

16. und 17. Juni 2023, 20 Uhr, Hoher Dom zu Mainz
Sopran: Milla Mihova
Mezzosopran: Linda Sommerhage
Tenor: Myungin Lee
Bass: Stephan Bootz
Chöre am Hohen Dom zu Mainz
Einstudierung: Karsten Storck
Dirigent: Hermann Bäumer

9. Sinfoniekonzert

Sergej Prokofiew
Sinfonia concertante für Violoncello und Orchester e-Moll op. 125

weitere Werke werden noch bekannt gegeben

14. und 15. Juli 2023, 20 Uhr, Großes Haus
Violoncello: Christian Poltéra
Dirigent: Dmitri Jurowski


Konzerte für junge Leute ab 9 Jahren

Immer wieder eine Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt der klassischen Musik versprechen die Konzerte für junge Leute. Schon seit rund vierzig Jahren – aber jedes Mal wieder neu – stellen wir in drei Konzerten verschiedene Werke, Komponist*innen oder Musikepochen vor. Die Dirigent*innen erklären die Musik, lassen Abschnitte vorspielen und bringen dem Publikum so das Gehörte verständlich und unterhaltsam näher.

1. Konzert für junge Leute
Das besondere Instrument
mit Werken von Debussy, Schillinger, Campo u. a.

07. November 2022, 19 Uhr, Großes Haus
Theremin: Carolina Eyck
Dirigent: Hermann Bäumer

2. Konzert für junge Leute
Fabelwesen und Legenden
mit Werken von Sibelius, Goldmark, Debussy u. a.

27. Februar 2023, 19 Uhr, Großes Haus
Dirigent: Samuel Hogarth

3. Konzert für junge Leute
So klingt der Sommer
mit Werken von Mozart, Kodály, Bridge u. a.

22. Juni 2023, 19 Uhr, Großes Haus
Dirigent: Hermann Bäumer


Kinderkonzerte
In der Spielzeit 2022/23 wird es wieder ein vielfältiges Angebot an Konzerten für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen geben. Programme und Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Sonderkonzerte

Weihnachtskonzert
mit Werken u. a. von Humperdinck, Waldteufel, Sibelius und Tschaikowsky

25. Dezember 2022, 18 Uhr, Großes Haus
Dirigent: Hermann Bäumer

Konzert zum neuen Jahr
zugunsten der Stiftung Mainzer Theaterkultur
mit Werken u. a. von Kuhlau, Grieg, Lumbye und der Strauß-Familie

08. Januar 2023, 19 Uhr, Großes Haus
Dirigent: Hermann Bäumer
Sopran: Ann-Kathrin Niemczyk
Moderation: Klaus Wallendorf

Symphonie Fastnachtique
mit Werken von Kálmán, Lehár, Ligeti, Bartók und Abraham

10. und 11. Februar 2023, 20 Uhr,
12. Februar 2023, 16 Uhr, Großes Haus
Dirigent: Hermann Bäumer
Moderation: Lars Reichow

Musik nach Bildern
mit Werken von Liszt, Bertrand und Reger über Gemälde, die zur Musik gezeigt werden

10. und 11. März 2023, 20 Uhr, Leibniz-Zentrum für Archäologie
Dirigent: Hermann Bäumer


Kammermusik

Die Kammermusikreihen sind eine feste Größe im Mainzer Musikleben und ein wesentliches Anliegen der Orchestermitglieder. In sechs Sonntagsmatineen und weiteren Kammerkonzerten pflegen verschiedene Ensembles des Orchesters die so reiche Gattung der Kammermusik, ergänzen und kommentieren die Spielpläne von Oper und Sinfoniekonzert oder präsentieren ihre Lieblingsstücke.

Sonntagsmatinee im Oktober
23. Oktober 2022, 11.30 Uhr, Foyer Großes Haus

Sonntagsmatinee im November
27. November 2022, 11.30 Uhr, Foyer Großes Haus

Sonntagsmatinee im Januar
15. Januar 2023, 11.30 Uhr, Foyer Großes Haus

Sonntagsmatinee im Mai
14. Mai 2023, 11.30 Uhr, Foyer Großes Haus

Sonntagsmatinee im Juni
11. Juni 2023, 11.30 Uhr, Foyer Großes Haus

Sonntagsmatinee im Juli
9. Juli 2023, 11.30 Uhr, Foyer Großes Haus

Kammermusiken in der Synagoge Mainz-Weisenau
11. September 2022, 11 Uhr
13. November 2022, 11 Uhr
29. Januar 2023, 11 Uhr

Philharmonischer Salon - Kammerkonzerte im Institut français
05. März 2023, 11.30 Uhr
12. März 2023, 11.30 Uhr
19. März 2023, 11.30 Uhr

Classic Lounge
Die Classic Lounge findet in der Kakadu Bar statt. Termine werden noch bekannt gegeben.

Konzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz

Spielzeit 2022/23




TERMINE
1.08.2022 → Premiere
BESETZUNG

Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchester Mainz

« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
l-angelica
L’Angelica

von Nicola Antonio Porpora (1720)

1der-freischuetz_derrick-ballard-alessia-ruffolo-alexander-spemann_c_andreas-etter
Der Freischütz

von Carl Maria von Weber (1821)

01nabucco_stephan-bootz-brett-carter-myungin-lee-marta-torbidoni-c-andreas-etter_web
Nabucco

von Giuseppe Verdi (1842)

01sweeney-todd-bo-41
Sweeney Todd

Der dämonische Barbier von Fleet Street
Musical-Thriller von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler



Staatstheater
Mainz