Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Han Lash
Mainzer Komponist*innenportrait 2023
Das Mainzer Komponist*innenportrait widmet sich ein ganzes Wochenende lang in Orchester und Kammerkonzerten sowie einer Diskussionsrunde einer bedeutenden Komponist*innenpersönlichkeit der Gegenwart, die auch als Interpret*in zu erleben ist. Das Komponist*innenportrait findet in Zusammenarbeit des Philharmonischen Staatsorchesters, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, der SWR2 Landesmusikredaktion Rheinland-Pfalz, des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz und des Staatstheater Mainz statt.
Das Mainzer Komponist*innenportrait 2023 ist Han Lash gewidmet, Komponist*in und Harfenist*in. Im Sinfonie, Werkstatt und Kammerkonzert ist Han Lash spielend, komponierend und dirigierend zu erleben.
George Whitefield Chadwick
Jubilee, aus: Symphonic Sketches
Han Lash
The Peril of Dreams.
Konzert für zwei Harfen und Orchester
Han Lash
Forestallings (UA)
Leonard Bernstein
Symphonic Dances,
aus: West Side Story
Harfe: Han Lash, Bea Anton
Dirigat: Hermann Bäumer
Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz
WERKSTATTKONZERT
15. April 2023, 11.30 Uhr, Großes Haus
Han Lash
Konzert Nr. 1
für Harfe und Kammerorchester
Harfe: Han Lash
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz
Moderation und Leitung: Hermann Bäumer
Eintritt frei (Einlasskarten an der Theaterkasse)
KAMMERKONZERT UND GESPRÄCHSRUNDE
16. April 2023, 11.30 Uhr, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Mit Werken von Han Lash und anderen
Harfe: Han Lash
Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz
Gesprächsrunde mit Han Lash, Hermann Bäumer und Prof. Dr. Mita Banerjee (JGU)
Moderation: Sabine Fallenstein (SWR2)
Eintritt frei (Einlasskarten an der Theaterkasse)
Han Lash
Foto: Ryan Scherb
In Kooperation mit:
von Richard Strauss (1905)
Lieder und Chansons der 20er Jahre mit Georg Schießl
nach dem Film von Aki Kaurismäki (2002)