Sitemap: Übersicht aller Seiten
siko9_quer_neu
xdariescu_alexandra_c_nicholas_rutter_banner

9. Sinfoniekonzert

Uuno Klami
Kalevala-Suite op. 23.
Fünf Tonbilder für großes Orchester

Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester
a-Moll op. 16.

Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52


Mit skandinavischen Klängen beschließen Hermann Bäumer und das Philharmonische Staatsorchester Mainz die Reihe ihrer Sinfoniekonzerte in der Konzertsaison 2023/24: Nordische Musik bringt man vor allem mit Jean Sibelius in Zusammenhang, alle späteren finnischen Komponist*innen mussten sich erst aus seinem großen Schatten befreien. Vor allem, wenn auch sie sich mit dem finnischen Nationalepos Kalevala beschäftigten, einer Sammlung vorwiegend originaler Volksdichtungen.
Uuno Klami behauptete sich, indem er die Inspiration seiner fünfsätzigen Kalevala-Suite weniger aus den Abenteuern der Kalevala-Held*innen, sondern vielmehr aus einzelnen, sehr bildhaften Episoden bezog, die er virtuos und farbenreich orchestrierte. Er orientierte sich an seinen Vorbildern Maurice Ravel und Igor Strawinsky, seine Musik bringt zugleich aber auch sein tiefes Verständnis für die Legenden und Traditionen seines Landes zum Ausdruck.
Ein furioser Paukenwirbel und daraus herausstürzende Klavierkaskaden eröffnen Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll, ein Paradestück der temperamentvollen Solistin Alexandra Dariescu. Grieg wirft in diesem Stück mit melodischen Floskeln aus norwegischen Volksliedern und folkloristischen Rhythmen nur so um sich. Der
schwelgerische, manchmal auch melancholische Klang seiner Heimat transportiert ein Gefühl von Natur, Frieden und Freiheit. Das virtuose Werk changiert zwischen kühl-trollig und hymnisch-warmherzig, oder wie der Komponist selbst zu sagen pflegte: das „Schwarzbrot“ der norwegischen Folklore in Kombination mit „Austern und Kaviar“ der Kunstmusik.
Zum Abschluss erklingt Jean Sibelius’ naturdurchströmte Sinfonie Nr. 3, die stilistisch zwischen der romantischen Intensität seiner ersten beiden Sinfonien und der herben Komplexität der späteren Kompositionen steht. Romantik wird hier durch neue Sachlichkeit ersetzt, man könnte dieses Werk sogar als Sibelius’ „klassische“ Sinfonie bezeichnen: ein gutmütiges, heiter-triumphales, geschmeidig-klares und täuschend einfach klingendes Stück.

9. Sinfoniekonzert

Alexandra Dariescu (C) Nicholas Rutter


Großes Haus
Online Tickets

TERMINE
12.07.2024, 13.07.2024
BESETZUNG

Dirigent: Hermann Bäumer
Klavier: Alexandra Dariescu
Philharmonisches Staatsorchester Mainz

« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

9. Sinfoniekonzert 20:00
Online Tickets

13

9. Sinfoniekonzert 20:00
Online Tickets

14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
00-salome-ohp-71
Salome

von Richard Strauss (1905)

00-carmen-khp-42
Carmen

von Georges Bizet (1875)

der-kleine-horrorladen
Der kleine Horrorladen

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982)
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze

le-villi-_-buehnentotale-c-andreas-etter
Le Villi / Pagliacci (Der Bajazzo)

von Giacomo Puccini (1884) / Ruggero Leoncavallo (1892)



Staatstheater
Mainz