Sitemap: Übersicht aller Seiten
museum-der-kleinen-und-unwichtigen-dinge

Das Museum der kleinen und unwichtigen Dinge

Kleine, unbedeutende Dinge des Alltags – viel zu oft werden sie unterschätzt und übersehen. Doch endlich ist Schluss mit diesem unverdienten Schattendasein! Das englische Künstler*innen-Duo Andrew Field und Beckie Darlington begibt sich mit ausgewiesenen Expert*innen – Kindern aus verschiedenen Mainzer Schulen – auf die Suche und rückt verschiedenste Klein-Dinge in das ihnen zustehende große Rampenlicht. Was, wenn die Erwachsenen bisher einfach nicht den wahren Sinn erfasst, nicht die eigentliche Schönheit erkannt haben? Im Museum der kleinen und unwichtigen Dinge, einem Raum, der für eine bestimmte Zeit in der Mainzer Innenstadt entsteht, bekommen Groß und Klein die Chance, viele bis dato ungewürdigte Gegenstände im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe zu nehmen und neu zu entdecken. Mit Vernissage, Objektbeschreibungen und individuellen Führungen durch die Ausstellung ermöglichen die Kinder dem Publikum einen Blick mit ihren Augen auf die Welt.

Begleitet und unterstützt wird das Museum der kleinen und unwichtigen Dinge sowie die Kooperation mit den Mainzer Schulen durch die Theatervermittlerin Anna Stoß (justmainz). Das Duo Andrew Field und Beckie Darlington hat weltweit bereits zahlreiche partizipatorische Theaterprojekte mit Kindern produziert. Sie gehen jeweils stark auf die lokalen Gegebenheiten, sozioökonomischen Strukturen und gesellschaftlichen Themen der Orte ein, an denen ihre Projekteentstehen. Wichtig ist ihnen hierbei stets, die Perspektive und die Meinung der Kinder ins Zentrum zu stellen.

Das Museum der kleinen und unwichtigen Dinge

Vernisage: April 2024


BESETZUNG
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
00-salome-ohp-71
Salome

von Richard Strauss (1905)

der-kleine-horrorladen
Der kleine Horrorladen

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982)
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze

00-platonov_ama_0165
Platonow

von Anton Tschechow (1880)



Staatstheater
Mainz