Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
von Wolfgang Amadeus Mozart (1790)
„[…] so flüssig und präzise, wie das Philharmonische Staatsorchester unter der Leitung seines ersten Kapellmeisters Daniel Montané spielte, sorgte es für einen heiteren bis schwebenden Grundton, der einem starken Sängerensemble half, sich prächtig zu entfalten.“ (Rhein-Zeitung)
„Regisseurin Däuper fügt in ihrer ins Heute verlegten, tempo- und kostümreichen, knallbunten und manchmal auch gezielt überdrehten Neuinszenierung, der ersten in der neuen Mainzer Saison, dieser Behauptung einfach jede Menge weitere Behauptungen hinzu, an denen das Premierenpublikum amüsiert Gefallen findet.“ (Allgemeine Zeitung)
Traumhochzeit in Weiß? Ein eigenes Haus und Kinder? So zumindest stellen sich Fiordiligi und Dorabella ihre Zukunft vor. Damit entsprechen die Schwestern der Mehrheit in den Statistiken, die Don Alfonso eifrig erstellt. Der Forscher in Sachen Liebe und Treue ist außerdem überzeugt davon, dass Frauen nicht treu sein können. Um das zu beweisen, überredet er die Verlobten der beiden Schwestern zu einem Treuetest. Doch Don Alfonsos Experiment stürzt die vier Beteiligten in ernsthafte emotionale Krisen und entwickelt eine unvorhergesehene Eigendynamik.
Cordula Däuper ist als Regisseurin in Mainz bereits gut bekannt. Ihr witziger und turbulenter Zugriff auf Mozarts La finta giardiniera begeisterte in der letzten Spielzeit das Publikum. Für ihre Inszenierung von Zählen und Erzählen wurde sie in der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne als beste Regisseurin im Bereich Kinder- und Jugendtheater genannt. Nun befragt sie in ihrer Deutung von Così fan tutte die klassische Vorstellung von einer Zukunft zu zweit und zeigt Figuren auf der Suche nach dem für sie richtigen Lebensmodell.
von Wolfgang Amadeus Mozart (1790)
ABGESPIELT - es folgen keine weiteren Termine
Aufführungsdauer: ca. 3 Stunden 15 Minuten, eine Pause
Musikalische Leitung, Dirigat: Daniel Montané 20.01., 25.02.
Dirigat: Samuel Hogarth
Inszenierung: Cordula Däuper
Bühne: Pascal Seibicke
Kostüme: Sophie du Vinage
Licht: Frederik Wollek
Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez
Chor: Sebastian Hernandez-Laverny
Fiordiligi: Selene Zanetti
Dorabella: Karina Repova
Guglielmo: Brett Carter
Ferrando: Myungin Lee
Despina: Julietta Aleksanyan
Don Alfonso: Pablo Ruiz / Stephan Bootz 25.02., 27.03.
Bühnenmusik: Paul-Johannes Kirschner
Statisterie des Staatstheater Mainz
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Opernchor des Staatstheater Mainz (Einspielungen)
Mainzer Komponist*innenportrait 2023
von Richard Strauss (1905)
Rainer Werner Fassbinder (1971)
Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982)
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze