Sitemap: Übersicht aller Seiten
01-opernnacht
opernnacht

Opernnacht

im Landesmuseum Mainz

Am 22. und 23. Juli wird die beliebte Opernnacht erstmals und ausnahmsweise im Museumsinnenhof zu erleben sein – und es darf gepicknickt werden! Die Besucher*innen können sich entweder Plätze auf der Zuschauertribüne sichern oder alles einpacken und aufbauen, was zu einem veritablen Picknick gehört, ob Decke, Kissen oder Campingstühle und Tisch, vielleicht gar stilvoll mit Tischdecke: Erlaubt ist, was gefällt, und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, um gemeinsam einen schönen Sommerabend zu erleben. Getränke gibt es vor Ort, Essen darf mitgebracht werden. Erklingen werden Ouvertüren und Arien aus dem Opern- und Operettenrepertoire, gesungen von Solist*innen des Ensembles und natürlich gespielt vom Philharmonischen Staatsorchester.
Die Karten zu 55 € (Tribüne) und 25 € (Picknickplatz) sind ab sofort an der Theaterkasse und hier online erhältlich. Da es keine Möglichkeit einer Überdachung gibt, fällt die Veranstaltung bei Regen aus, die Karten werden dann rückerstattet oder in einen Gutschein umgetauscht.

Opernnacht

im Landesmuseum Mainz


Landesmuseum Mainz, Innenhof
Online Tickets

TERMINE
22.07.2023, 23.07.2023

Info zu den Picknickplätzen:
Die Darstellung der Picknickplätze im Webshop ist nicht originalgetreu. Auf der großen Picknickfläche mit freier Platzwahl wird es eine gute Sicht zur Bühne geben.

BESETZUNG

Musikalische Leitung: Hermann Bäumer
Moderation: Markus Müller
mit: Mitgliedern des Opernensembles und dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz

« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22

Opernnacht 20:00
Online Tickets

23

Opernnacht 20:00
Online Tickets

24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
le-villi-_-buehnentotale-c-andreas-etter
Le Villi / Pagliacci (Der Bajazzo)

von Giacomo Puccini (1884) / Ruggero Leoncavallo (1892)

01nabucco_stephan-bootz-brett-carter-myungin-lee-marta-torbidoni-c-andreas-etter_web
Nabucco

von Giuseppe Verdi (1842)

salome
Salome

von Richard Strauss (1905)



Staatstheater
Mainz