Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
tanzmainz festival #4
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
Der dämonische Barbier von Fleet Street
Musical-Thriller von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler
Nach Jahren in der Verbannung betritt er mit schweren Schritten wieder den Boden Londons – Sweeney Todd. Sein Ziel: Rache. Er will seine Frau und seine Tochter finden, die ihm seinerzeit gewaltsam von Richter Turpin entrissen wurden. Auf der Suche begegnet Todd der geschäftstüchtigen wie resoluten Mrs. Lovett, die unter seinem einstigen Barbiersalon eine Pastetenbäckerei eröffnet hat. Sie erkennt in der düsteren Gestalt Sweeney Todd wieder und berichtet, dass seine Frau in ihrer Verzweiflung Gift genommen habe und seine Tochter bei dem Mann lebe, der einst Todds glückliches Leben zerstört hat. Der Barbier schwört Vergeltung. Er will Turpin an die Kehle – doch bis er diese vor sich hat, sitzen erstmal andere Herren auf Sweeneys Barbierstuhl. Mrs. Lovett erkennt in seinen Taten unterdessen ein Geschäftsmodell, schließlich ist das Fleisch in London knapp …
In Stephen Sondheims berühmten Musical-Thriller fließen in der Manier des Grand Guignol-Theaters schwarzer Humor und Tragik meisterhaft ineinander. Düstere, gewaltige Klänge werden durch den grotesk-heiteren Schwung Mrs. Lovetts kontrastiert, der dem Publikum das Lachen in den (noch) unversehrten Hälsen stecken bleiben lässt.
Der dämonische Barbier von Fleet Street
Musical-Thriller von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler
Dauer: ca. 3 Stunden und 10 Minuten, eine Pause
Die Produktion arbeitet mit starken Lichteffekten.
Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim
Buch von Hugh Wheeler
Nach dem gleichnamigen Stück von Christopher Bond
Deutsche Fassung von Wilfried Steiner und Roman Hinze (2019)
Musikalische Leitung, Dirigat: Samuel Hogarth 28.12., 31.12., 22.01., 24.02.
Dirigat: Michael Millard 15.01.
Inszenierung: K.D. Schmidt
Bühne: Thomas Drescher
Kostüme: Maren Geers
Choreografie & Movement Director: Paulina Alpen
Video: Andreas „Ivo“ Ivancsics
Licht: Stefan Bauer
Dramaturgie: Christin Hagemann
Chor: Sebastian Hernandez-Laverny
Sweeney Todd: Derrick Ballard
Mrs. Lovett: Verena Tönjes
Anthony Hope: Collin André Schöning
Richter Turpin: Peter Felix Bauer
Johanna: Alexandra Samouilidou
Büttel Bamford: Frederik Bak
Die Bettlerin: Katja Ladentin
Pirelli: Alexander Spemann
Tobias: Mark Watson Williams
Mr. Fogg: Reiner Weimerich
Ein Vogelhändler: Gregor Loebel
Statisterie des Staatstheater Mainz
Chor des Staatstheater Mainz
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
von Giacomo Puccini (1884) / Ruggero Leoncavallo (1892)
Komödie von Jan Neumann und Ensemble
Blue Velvet & friends