Sitemap: Übersicht aller Seiten
00-carmen-khp-42
carmen-khp-08
carmen-khp-10
carmen-khp-38
carmen-ohp-56

Carmen

von Georges Bizet (1875)

Im Jahr 1875 hatte ein Werk Uraufführung, das bis heute in den Ranglisten der beliebtesten Opern auf einem der vordersten Plätze zu finden ist: Carmen.
Georges Bizets unsterbliche Partitur ist dabei jenseits aller Ohrwürmer sehr direkt und farbenreich in ihrem Ton, die Figuren sind greifbar und drastisch in ihren Konflikten, die Schauplätze wie etwa die Stierkampfarena metaphorisch aufgeladen.
Carmen, die zu Beginn der Geschichte eine geheuchelte Liebe zu Don José als Strategie wählt, um mit ihm als Komplizen aus einer Verhaftung freizukommen, wird später aus anderen strategischen Gründen die Leidenschaft und Liebe des Toreros Escamillo erwidern. Umzingelt von einer verrohten, dominierenden Männergesellschaft, weiß sich Carmen wie ein Chamäleon in unterschiedlichsten Situationen zu behaupten, um zu überleben. Ständig auf der Flucht vor Bevormundung, vor Gewalt und vor ihrer eigenen Verletzlichkeit, wird sie am Ende in der Arena vor tatenlosem Publikum ermordet.

Regisseurin Luise Kautz klopft behutsam die Patina-Schicht aus Folklore-Kitsch und Femme fatale-Deutung ab und kommt so auf eine sehr pure, sehr ehrliche Geschichte von Freiheit und Überleben.

Carmen

von Georges Bizet (1875)


Dauer: 3 Stunden, eine Pause

Programmheft


Großes Haus
Online Tickets

TERMINE
2.10.2023 → Premiere, 8.10.2023, 27.10.2023, 4.11.2023, 12.11.2023, 17.11.2023
BESETZUNG

Musikalische Leitung: Daniel Montané
Inszenierung: Luise Kautz
Bühne: Valentin Mattka
Kostüme: Charlotte Werkmeister
Licht: Carolin Seel
Chorleitung und Nachdirigat: Sebastian Hernandez-Laverny
Dramaturgie: Sonja Westerbeck

Carmen: Karina Repova / Olivia Vote
Don José: Ragaa Eldin
Morales: Gabriel Rollinson / Dennis Sörös
Dancaïro: Mark Watson Williams / Christoph Wendel
Escamillo: Liam James Karai
Zuniga: Stephan Bootz
Mercédès: Verena Tönjes
Remendado: Collin André Schöning
Frasquita: Karolina Liçi
Micaela: Laura Esposito / Julietta Aleksanyan
Bergführer: Reiner Weimerich

Statisterie des Staatstheater Mainz
Chor des Staatstheater Mainz
Jugendkantorei der Ev. Singakademie Wiesbaden
Philharmonisches Staatsorchester Mainz

« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2

Carmen 19:30-22:30
Online Tickets

3
4
5
6
7
8

Carmen 15:00-18:00
Online Tickets

9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Carmen 19:30-22:30
Online Tickets

28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4

Carmen 19:30-22:30
Online Tickets

5
6
7
8
9
10
11
12

Carmen 18:00-21:00
Online Tickets

13
14
15
16
17

Carmen 19:30-22:30
Online Tickets

18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
der-kleine-horrorladen
Der kleine Horrorladen

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982)
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze

01anna-karenina-ama-63
Anna Karenina

nach Lew Tolstoi (1875/78)

00-salome-ohp-71
Salome

von Richard Strauss (1905)



Staatstheater
Mainz