Sitemap: Übersicht aller Seiten
210908_hfmdk_stolz_und_vorurteil_15-c-marvin-fuchs
210908_hfmdk_stolz_und_vorurteil_7-c-marvin-fuchs
210908_hfmdk_stolz_und_vorurteil_9-c-marvin-fuchs

Stolz und Vorurteil (UA)

oder wie Bärchen alle Tiere vor der Flutwelle rettete
von Malin Lamparter | HfMDK Frankfurt a. M.

Stolz und Vorurteil gilt als einer der größten Liebesromane aller Zeiten, und das obwohl Held
und Heldin kaum mehr als 10 Sätze miteinander wechseln. Der Fokus des berühmtesten Romans von Jane Austen liegt viel eher auf der Familie Bennet, deren fünf Töchter möglichst lukrativ unter die Haube gebracht werden sollen. Das Leben der Bennet-Schwestern definiert sich dabei als bleierne Abhängigkeit von Männern, die ihren Lebensweg und ihr Schicksal maßgeblich bestimmen. Diese weibliche Sphäre, die sich nur durch Abhängigkeit von Männern definiert, ist auch für die Regiestudentin Malin Lamparter und ihre vier realen Schwestern der Ausgangspunkt, um eine eigene Version der oft gehörten Erzählung vom Tochterreichen Haus zu erschaffen. Sie begegnen nun mit eigenen Fragen, Geschichten und Traditionen den Geschlechterrollen und Vorstellungen von Lizzie und ihren Schwestern.

Mit Hilfe von Erinnerungen, Kuscheltieren und Regency-Kleidern, mit Zusammenhalt, Kampfgeist und feministischer Theorie zeigen fünf junge Frauen zwischen 13 und 28 ihr Aufwachsen als Frauen und die eigene Welt einer Familie. Was bedeutet eigentlich Schwesternschaft und Gemeinschaft? Kann man eine weibliche Sphäre schaffen die sich unabhängig von Männlichkeit etabliert? Und wer isst am langsamsten Mousse au Chocolat?

Mit Textenauszügen aus Stolz und Vorurteil von Jane Austen, Das andere Geschlecht von Simone de Beauvoir, Unsichtbare Frauen von Caroline Criado-Perez, Down Girl von Kate Manne und Zwischen Verbundenheit und Differenz: zum Mythos Schwesternschaft in weiblichen Zusammenhängen von
Renate Liebold.

Stolz und Vorurteil (UA)

oder wie Bärchen alle Tiere vor der Flutwelle rettete
von Malin Lamparter | HfMDK Frankfurt a. M.


Aufführungsdauer: 75 Minuten, keine Pause

Foto: Marvin Fuchs


U17
Online Tickets

TERMINE
21.05.2023

Mit freundlicher Unterstützung von

BESETZUNG

Inszenierung: Malin Lamparter
Bühnenbild: Hannah Borghese
Dramaturgie: Kundry Reif
Klavier: Che Rin Na

Jabberwocky von Lewis Carrol: gesprochen von Louis McDowell
Schwesterlein von Johannes Brahms, Sopran: Lea Lamparter

Mit: Eva-Lotta Röhm, Hannah Vogelsänger, Rebecca Lamparter, Lea Lamparter, Malin Lamparter

« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Stolz und Vorurteil (UA) 19:30
Online Tickets

22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
the-frame
The Frame (UA)

von Finn Lakeberg

0-nurdieliebeza-hlt4-c-julianschulz
Nur die Liebe zählt - haben sie gesagt (UA)

Eine performativen Suche von Anne Sophie Kapsner und Charlotte Mednansky

01-mieter_benjamin-kaygun-03-c-hans-joerg-michel
Mieter (DSE)

von Paco Gámez



Staatstheater
Mainz