Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
Tanzkongress
Theatertage Rheinland-Pfalz
Grenzenlos Kultur Vol. 24
12. bis 19. März 2022
Zum zweiten Mal treffen sich alle rheinland-pfälzischen Mehrspartenhäuser und zeigen die Vielfältigkeit der Theater dieses Bundeslandes. Zur Eröffnung der Theatertage wird der renommierte Else-Lasker-Schüler-Dramatikpreis vergeben – ein willkommener Anlass dafür, das erste Wochenende insgesamt thematisch unter die Überschrift „neue Dramatik“ zu stellen. Im weiteren Verlauf des Festivals sind außerdem Tanzgastspiele aus allen vier Häusern zu erleben und das zweite Wochenende wird das Kinder- und Jugendtheater in den Fokus nehmen. Während der acht Theatertage werden vor allem Neukreationen, Uraufführungen oder Erstaufführungen zu sehen sein. Lassen Sie sich überraschen, was die Theater von der Lauter, der Mosel und dem Rhein zu bieten haben!
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Gesprächen, Konzerten und Feiern wird dafür sorgen, dass es viele Begegnungen zwischen Publikum und Theaterschaffenden geben wird.
→ Hier zum Download der Broschüre mit dem gesamten Programm |PDF|
12. bis 19. März 2022
Trailer Theatertage Rheinland-Pfalz 2022
Das gesamte Festival wird unterstützt vom:
Pfalztheater Kaiserslautern
Theater Koblenz
Theater Trier
Staatstheater Mainz
Festivalleitung
Jörg Vorhaben
Organisationsteam
Beatrice Gilbert
Simone Glatt
Judith Günster
Leonie Stubbe
Technische Leitung
Dominik Maria Scheiermann
Leitung Dramatiker*innen-Workshop
Boris C. Motzki
Chris Thorpe
Leitung FForwärts
Nikola Schellmann
Lucia Kramer
Leitung Company Day
Amber Pansters
Finn Lakeberg
Lisa Besser
Öffentlichkeitsarbeit
Sylvia Fritzinger
Anneliese Schürer
Marie Schmitt
Marie Helene Anschütz
von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)
von Hannah Frauenrath, Vincent Doddema und Ensemble
(Der Triumph der Zeit und der Enttäuschung) von Georg Friedrich Händel (1707)