Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
von Paco Gámez
aus dem Spanischen von Franziska Muche und Lea Saland
75% mehr Miete soll der Protagonist aus Paco Gámez‘ Monolog Mieter für seine kleine Ein-Zimmer-Wohnung zahlen. Falls er das Geld nicht aufbringen kann, muss er ausziehen. Eine solche Summe wäre wohl für die wenigsten Menschen eine Kleinigkeit. Und so beginnt eine Odyssee mit Versuchen, den Vermieter zu erreichen, um Lösungen zu finden, um das eigene Zuhause nicht aufgeben zu müssen. Doch am Ende bleibt Paco Gámez‘ Erzähler nur die Wahl, vor die er zu Beginn des Stückes gestellt wurde und so versucht er auf seine ganz eigene Weise ein Statement zu setzen.
Wohnungsnot, Inflation und steigende Mietpreise sind Teil der aktuellsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit, nicht nur in Spanien, wo der Monolog uraufgeführt wurde, sondern nahezu weltweit. Mit dem Zentrum Baukultur-Rheinland Pfalz hat das Staatstheater Mainz einen passenden Spielort gefunden, um zu diesem Thema einen künstlerischen Beitrag zu leisten und zu diskutieren.
von Paco Gámez
KEINE TERMINE MEHR IN DIESER SPIELZEIT
Aufführungsdauer: 1 Stunde 15 Minuten (keine Pause)
Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Die Spielstätte hat eine eingeschränkte Barrierefreiheit, bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Theaterkasse.
Danke an das
Inszenierung: Anna Werner
Kostüme: Antonia Hilchenbach
Dramaturgie: Rebecca Reuter
Mit: Benjamin Kaygun
von Jean-Baptiste Molière (1666) Übersetzung von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens (1983)
Rainer Werner Fassbinder (1971)
Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982)
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze