Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
von Heinrich von Kleist (1808)
Die Uraufführung von Heinrich von Kleists Lustspiel Der zerbrochne Krug, die unter der Leitung von Johann Wolfgang von Goethe 1808 am Hoftheater in Weimar stattfand, wurde zu einem Misserfolg; erst von 1820 an eroberte das Stück die Bühnen.
Der zerbrochne Krug ist das Lustspiel vom Dorfrichter Adam, der gezwungen wird, über seine eigenen Verfehlungen zu Gericht zu sitzen. Das Stück lebt von seinen raschen Dialogen und prallen Charakteren, allen voran dem Dorfrichter selbst. Nur Kleists Humor, sein Sprachwitz und der versöhnliche Schluss des Stücks verhindern, dass aus dem Komödienstoff eine Tragödie wird, denn letztlich handelt das Stück von Vertrauen und Vertrauensmissbrauch. Der Krug ist ein Meisterwerk des Lustspiels und gehört zu den meistgespielten Stücken auf deutschsprachigen Bühnen.
Kathrin Mädler, die bereits mit ihrer Inszenierung von Der Vorfall ihr Gespür für sensible Themen bewiesen hat, wird das Lustspiel im Angesicht heutiger Debatten untersuchen.
von Heinrich von Kleist (1808)
Inszenierung: Kathrin Mädler
Ausstattung: Franziska Isensee
Musik: Cico Beck
Dramaturgie: Boris C. Motzki
nach dem Film von Aki Kaurismäki (2002)
von Richard Strauss (1905)
Komödie von David Gieselmann (2021)
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt (1962)