Sitemap: Übersicht aller Seiten
eine-sommernacht
eine-sommernacht_daniel-mutlu-maike-elene-schmidt_c_andreas-etter-2
eine-sommernacht_daniel-mutlu-maike-elene-schmidt_c_andreas-etter-4
eine-sommernacht_daniel-mutlu-maike-elene-schmidt_c_andreas-etter-9
eine-sommernacht_maike-elena-schmidt-daniel-mutlu_c_andreas-etter-2
eine-sommernacht_maike-elena-schmidt-daniel-mutlu_c_andreas-etter
eine-sommernacht_maike-elene-schmidt_c_andreas-etter

Eine Sommernacht

von David Greig und Gordon McIntyre

Eine Sommernacht ist inzwischen aus dem Innenhof des Landesmuseums in die Kakadu Bar umgezogen. Es geht eh ums Feiern und Trinken und Essen und Lieben, inhaltlich also ein kleiner Schritt – und so begegnen wir nun hier Maike Elena Schmidt und Daniel Mutlu als ungleichem Paar in einer wilden Nacht.

Eine erfolgreiche Scheidungsanwältin, Helena, die zum wiederholten Mal von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt wird und sich allein mit einer Flasche Wein in einer Bar aufhält, trifft auf Bob, einen unauffälligen Kleinkriminellen, der auf seinen nächsten Auftrag wartet. Sie sind beide 35, und so wie es aussieht, halten das Leben und diese Nacht nicht mehr viel für sie bereit – also stürzen sie sich in einen betrunkenen One-Night-Stand. Damit könnte die Geschichte zwischen Helena und Bob auch schon zu Ende sein, wenn sie sich am nächsten Tag nicht zufällig wiederbegegnen würden. Helena steht gerade im Brautjungfernkleid auf den Stufen einer Kirche, als Bob mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, mit denen er es nicht mehr rechtzeitig zur Bank geschafft hat, an ihr vorbeigeht. Aus einem gemeinsamen Nachmittag wird eine lange, schräg-magische Mittsommernacht, in der sie die gesamten 15.000 Pfund auf den Kopf hauen, literweise Alkohol trinken, verschütten, verteilen und in einem Bondage-Club zu esoterischen Erkenntnissen kommen. „Statt Linearität hat dieses selbstironische ‚play with songs’ eine emotionale Logik, die Wiedererkennungslacher im Minutentakt beschert, ohne ins Sentimentale zu driften. Greig spielt federleicht mit den schweren Fragen, die man sich immer mal wieder im Leben stellen sollte. Brillant“, schreibt die Fachzeitschrift Theater heute.

Eine Sommernacht

von David Greig und Gordon McIntyre


Aufführungsdauer: 1 Stunde 25 Minuten, keine Pause
Trailer


Kakadu Bar
Online Tickets

TERMINE
4.04.2023, 16.04.2023

Mit freundlicher Unterstützung der

BESETZUNG

Inszenierung: Mark Reisig
Ausstattung: Viktoria Schrott, Lina Maria Stein
Dramaturgie: Rebecca Reuter

Mit: Maike Elena Schmidt, Daniel Mutlu

« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4

Eine Sommernacht 20:00-21:25
Online Tickets

5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Eine Sommernacht 20:00-21:25
Online Tickets

17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
the-art-the-artist-and_
The Art, the Artist and ... (UA)

von Amber Pansters, Maasa Sakano & Matti Tauru

1werther_lisa-eder-julian-von-hansemann_c_andreas-etter
Werther

nach Johann Wolfgang von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers (1774)

sensemann-und-soehne_anika-baumann_c_candy-welz-3
Sensemann & Söhne (UA)

Komödie von Jan Neumann und Ensemble

salome
Salome

von Richard Strauss (1905)



Staatstheater
Mainz