Veranstaltungen
Oper
Schauspiel
tanzmainz
justmainz
Konzert
Extras
Kakadu Bar
PLUG&PLAY – Theaterfestival für junge Regie
nach dem Roman von Rainald Goetz (2012)
Johann Holtrop erzählt die Geschichte des ebenso rasanten Auf- wie Abstiegs eines Chefs aus den Nullerjahren Deutschlands: Der charismatische titelgebende Vorstandsvorsitzende Holtrop, 48 Jahre alt, ist seit drei Jahren Herr über 80 000 Mitarbeiter*innen und einen Jahresumsatz von fast 20 Milliarden Euro weltweit. Die Handlung setzt im November 2001 ein und erzählt in drei Teilen ein Leben voller Egomanie und wachsender Misanthropie, das sich unweigerlich, für Holtrop selbst nie wirklich nachvollziehbar, komplett zerstört: Am Ende steht persönliches wie wirtschaftliches Chaos – so glorios alles begann, so desaströs endet es…
Im bislang letzten Roman des Büchner-Preisträgers Rainald Goetz, der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2012 stand, entwirft der Sprachkünstler das bissige Porträt eines zynischen Menschen in einer noch zynischeren Gesellschaft.
nach dem Roman von Rainald Goetz (2012)
Regie: Friederike Heller
Ausstattung: Sabine Kohlstedt
Dramaturgie: Jörg Vorhaben
von Giuseppe Verdi (1842)
Komödie von Jan Neumann und Ensemble
von Nicola Antonio Porpora (1720)
nach dem Roman von Angela Lehner (2019)