Sitemap: Übersicht aller Seiten
jupiter-bru-ellt-oco-der-lange-weg-zum-glu-ecksplanet-ua

Jupiter brüllt - Der lange Weg zum Glücksplanet (UA)

von Annika Henrich

„Was ist der Mensch? Was ist das Glück der Erde?“ Der Schillerschen Fragestellung geht Jupiter brüllt in unseren heutigen, komplexen Zeiten auf absurd-komische Art und Weise in verzwickten Szenen und Episoden nach. Da gibt es die sogenannten Millennials, die im Chor sprechen und an sich selbst immer wieder fast verzweifeln. Deren Aussagen parallelisieren sich mit den Erlebnissen einer ewigen Assistentin, die auf ihrem Karriereweg von der Determination der Gesellschaft überrannt wird. Zwei Auszubildende der Astronautik, die in einer Raumkapsel dem titelgebenden Planeten zufliegen, ergehen sich währenddessen in einer modernen Variante von Warten auf Godot und der Ehealltag Martins und Katjas – er Coach und sie Therapeutin – wird zum Sinnbild für eine unaufhaltsame Überforderung…

Annika Henrich wurde 1990 in Gießen geboren. Nach einem Studium der Szenischen Künste an der Universität Hildesheim und der Dramaturgie an der Akademie für Darstellende
Kunst in Ludwigsburg arbeitet sie mittlerweile als Dramaturgin am Schauspiel Hannover. Ihr Debütstück Halt mich auf wurde mit dem Publikumspreis des Hans-Gratzer-Stipendiums ausgezeichnet. Jupiter brüllt ist ihr zweiter dramatischer Text.
Der Universalkünstler Ran Chai Bar-zvi inszeniert das erste Mal am Staatstheater Mainz.

Jupiter brüllt - Der lange Weg zum Glücksplanet (UA)

von Annika Henrich


U17


TERMINE
16.02.2024 → Premiere
BESETZUNG

Inszenierung: Ran Chai Bar-zvi
Musik: Evelyn Saylor
Dramaturgie: Lara Fritz

« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Jupiter brüllt - Der lange Weg zum Glücksplanet (UA)

17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
platonow-3.1_verkleinert
Platonow

von Anton Tschechow (1880)

nostalgia-vorab-c-andreas-etter
Nostalgia (UA)

von Guy Weizman & Roni Haver



Staatstheater
Mainz