Sitemap: Übersicht aller Seiten
kurz-nackig-ua

kurz & nackig (UA)

von Jan Neumann und Ensemble (2023)

„Es ist, als haben die Menschen seit Plato das Faktum des Geborenseins nicht ernst nehmen können, sondern nur das des Sterbens“, schreibt Hannah Arendt in ihr Denktagebuch.
Aber wieviel Wunderbares verknüpft sich mit dem Ereignis einer Geburt! Ein neuer Mensch, eine neue Idee, ein neues Werk wird geboren und es trägt die Chance in sich, die Zusammenhänge der Welt zu verändern. Zum Guten, wollen wir hoffen und wissen zugleich, dass auch das Gegenteil der Fall sein kann.

Nachdem sich die komödiantische Stückentwicklung Sensemann & Söhne mit dem Sterben und dem Tod als Tabuthemen in unserer Gesellschaft beschäftigte, soll es diesmal um den Beginn des Lebens, den Eintritt in die Wirklichkeit gehen. Drei Paare, unterschiedlichen Generationen angehörend, werden aufeinandertreffen. Sie haben Kinder oder sie wollen welche. Sie arbeiten in Berufen, in denen das Gebären oder Entstehen von nie Dagewesenem ihr Alltagsgeschäft ist, und sie werden, dafür stehen Jan Neumanns Stücke und Inszenierungen, in die absurdesten Situationen geraten, denen Eines gemeinsam ist:
Sie treffen ins Zentrum unserer Existenz und beleuchten unser Tun auf komische und berührende Art und Weise.

kurz & nackig (UA)

von Jan Neumann und Ensemble (2023)


Eine Koproduktion mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar


Kleines Haus


TERMINE
7.10.2023 → Premiere
BESETZUNG

Inszenierung: Jan Neumann
Bühne: Matthias Werner
Kostüme: Nini von Selzam
Musik: Johannes Winde
Dramaturgie: Beate Seidel, Jörg Vorhaben

« Juni »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Juli »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« August »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« September »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Oktober »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7

kurz & nackig (UA)

8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« November »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Dezember »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Januar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Februar »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
« März »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« April »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
« Mai »
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
salome
Salome

von Richard Strauss (1905)

platonow-3.1_verkleinert
Platonow

von Anton Tschechow (1880)



Staatstheater
Mainz